Der Tag Italien bringt abgelehnte Asylbewerber nach Albanien
11.04.2025, 19:38 UhrZum ersten Mal hat die rechte Regierung Italiens abgelehnte Asylbewerber in ein Lager in Albanien bringen lassen. Es handelt sich laut der Nachrichtenagentur Ansa um eine Gruppe von 40 Menschen. Sie sollen in dem Lager bleiben, bis sie abgeschoben werden. Ihre Asylanträge waren in Italien abgelehnt worden. Normalerweise werden Migranten in solchen Fällen in Rückführungszentren im Inland festgehalten.
Italien hatte in Albanien zwei Lager errichtet, die jedoch seit Monaten leer standen. Eigentlich sollten dort italienischen Beamte im Schnellverfahren über die Asylanträge von Mittelmeer-Migranten entscheiden, bevor diese einen Fuß auf italienischen Boden setzen können. Dieses "Albanien-Modell" ist ein Prestigeprojekt für die Regierung von Ministerpräsidentin Giorgia Meloni. Doch wegen mehrerer Niederlagen vor Gericht funktionierte das bislang nicht. Die Regierung verabschiedete daraufhin einen Erlass, wonach dort auch Asylbewerber untergebracht werden können, die schon in Italien waren. Das ursprüngliche "Albanien-Modell" hat Rom aber noch nicht aufgegeben. Der Europäische Gerichtshof prüft, ob ein solcher Umgang mit Migranten mit europäischem Recht vereinbar ist.
Quelle: ntv.de