Der Tag

Der Tag Junge Union will Neubau des Kanzleramts stoppen

Die Junge Union (JU) fordert deutliche Einsparungen in der Bundesregierung. Die Nachwuchsorganisation von CDU und CSU verlangt den Stopp des geplanten Kanzleramtsneubaus sowie die Abschaffung von Bau- und Entwicklungsministerium, wie das Portal Politico unter Verweis auf das Antragsbuch zum JU-Deutschlandtag berichtet.

Im Berliner Regierungsviertel wird aktuell der Erweiterungsbau des Kanzleramts gebaut.

Im Berliner Regierungsviertel wird aktuell der Erweiterungsbau des Kanzleramts gebaut.

(Foto: Max Patzig/ntv.de)

Der Unions-Nachwuchs bezeichnet den Kanzleramtsausbau darin demnach als "vor dem Steuerzahler verantwortungslos". Angesichts der Haushaltslage sei ein solcher Anbau "schlicht nicht vermittelbar". Statt zusätzlicher Räume solle das Kanzleramt durch Desk-Sharing und Personalabbau effizienter arbeiten, berichtet Politico aus dem Antragsbuch weiter.

Im Berliner Regierungsviertel wird aktuell der Erweiterungsbau des Kanzleramts gebaut. Grund für den Bau ist laut Bundesregierung "akuter Büromangel" im bestehenden Kanzleramt; die Kosten werden auf 800 Millionen Euro geschätzt, was für Kritik sorgte.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen