Der Tag

Der Tag Kampf gegen Fettleibigkeit: Briten verbieten Junkfood-Werbung weitgehend

In Großbritannien darf Werbung für Chips, Pommes, Schokolade und Limonaden ab sofort nur noch nach 21 Uhr im Fernsehen gezeigt werden, im Internet ist sie ganz verboten. Damit kommt die Industrie einem geplanten Verbot zuvor, das Anfang kommenden Jahres greifen soll, um Fettleibigkeit bei Kindern einzudämmen. Die Labour-Regierung, die das Vorhaben von der konservativen Vorgängerregierung übernommen hat, erhofft sich dadurch eine Reduzierung des Kalorienkonsums von Kindern um 7,2 Milliarden Kalorien und eine Verringerung von Zucker- und Fettgehalt in vielen Produkten. Welche Lebensmittel betroffen sind, entscheidet eine Bewertung nach Nährwert, Fett-, Salz- und Zuckergehalt.

Behörden zufolge leidet in Großbritannien inzwischen jedes zehnte vierjährige Kind an Fettleibigkeit, jedes fünfte fünfjährige Kind hat Karies. Langfristig sollen durch die Maßnahmen auch Milliardenkosten für den staatlichen Gesundheitsdienst NHS eingespart werden. In Deutschland waren ähnliche Vorstöße von Ex-Ernährungsminister Cem Özdemir 2023 am Widerstand der FDP gescheitert. Die aktuelle schwarz-rote Bundesregierung hat entsprechende Pläne nicht im Koalitionsvertrag verankert.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen