Der Tag "Kein sicherer Ort" - Zentralrat der Juden warnt vor Deichbrand-Festival
07.04.2025, 17:14 UhrDer Zentralrat der Juden spricht eine eher ungewöhnliche Warnung aus - vor dem Deichbrand-Festival. Man habe Zweifel, dass das Festival an der Nordseeküste in Niedersachsen ein sicherer Ort für Jüdinnen und Juden sei. Grund ist der geplante Auftritt des US-Rappers Macklemore. "Die Einladung sendet ein ernüchterndes Signal: Antisemitismus ist auf der großen Bühne erwünscht", kritisiert ein Sprecher des Zentralrats der Juden. "Das Deichbrand-Festival ist daher für Jüdinnen und Juden kein sicherer Ort mehr." Zuerst hatte die "Nordsee-Zeitung" berichtet.
Zum Hintergrund: Der Rapper aus Seattle, der mit bürgerlichem Namen Benjamin Haggerty heißt, hat sich seit dem Überfall auf Israel und dem Beginn des verheerenden Gaza-Kriegs mit Zehntausenden Toten immer wieder politisch positioniert. Im vergangenen Jahr veröffentlichte er mit "Hind's Hall" einen Song über propalästinensische Proteste, zuvor hatte er an einer propalästinensischen Demonstration in der US-Hauptstadt Washington teilgenommen. Deshalb wirft ihm der Zentralrat der Juden "Propaganda" vor - und nicht nur das: "Beim Rapper Macklemore trifft Popkultur auf Antisemitismus", teilte der Sprecher mit. Das Festival biete ihm dafür eine Bühne. Das Deichbrand-Festival distanziert sich von den Vorwürfen. "Diskriminierung in jeglicher Form, darunter Antisemitismus, Rassismus, Sexismus, Queer- und Transfeindlichkeit, Ableismus oder übergriffiges Verhalten, tolerieren wir nicht", betonte eine Sprecherin des Festivals.
Quelle: ntv.de