Der Tag Kurz vor wichtigem Gipfel stellt sich Minister Schneider gegen Merz
06.10.2025, 14:51 UhrAnders als so manch anderer Kollege in der schwarz-roten Koalition will Bundesumweltminister Carsten Schneider am Verbot neuer Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor in der EU ab 2035 festhalten. "Wir sind ökonomisch gut beraten, den eingeschlagenen Weg jetzt fortzusetzen", sagte Schneider der Wochenzeitung "Die Zeit". Das bietet Zündstoff, denn am Donnerstag findet ein Auto-Gipfel im Kanzleramt statt. Unter anderem Kanzler Friedrich Merz sieht das sogenannte "Verbrennerverbot" kritisch.
SPD-Politiker Schneider hob hervor, er halte die EU-Vorgabe für realistisch. "Das sind noch zehn Jahre Zeit - das traue ich unseren Ingenieuren auch zu", sagte er der Zeitung. Ab 2035 gelte dann: "Neuwagen in der EU stoßen kein CO2 mehr aus, oder die Hersteller zahlen eben Strafen. So ist die aktuelle Rechtslage." Scharfe Kritik übte Schneider an der Diskussion über die geplante Abkehr. So hätten diesbezügliche Forderungen von CSU-Chef Markus Söder kürzlich die gesamte Internationale Automobilausstellung (IAA) "überschattet". Dies sei ein "großes wirtschaftspolitisches Eigentor" gewesen. Schneider betonte, es gebe heute auf dem Markt bereits "hervorragende Elektromodelle". Das seien "richtig geile Autos".
Quelle: ntv.de