Der Tag

Der Tag Macron legt schweigend Blumen vor früherer Redaktion von "Charlie Hebdo" nieder

In Paris wird an mehreren Orten der Opfer des islamistischen Anschlags auf die Satirezeitung "Charlie Hebdo" vor zehn Jahren gedacht. Vor dem ehemaligen Redaktionssitz legte der französische Präsident Macron schweigend Blumen nieder. Die Angehörigen der Opfer hatten sich gegen eine Ansprache des Präsidenten ausgesprochen. Auch an den anderen Tatorten, darunter ein koscherer Supermarkt, wird an die Opfer erinnert.

Heute vor zehn Jahren waren zwei islamistische Attentäter in das Redaktionsgebäude eingedrungen und hatten dort und auf der Flucht zwölf Menschen getötet. Nach einer zweitägigen Verfolgungsjagd erschoss die Polizei die Täter, die sich dem Terrornetzwerk Al-Kaida angeschlossen hatten. Die Satirezeitung war von Islamisten bedroht worden, seit sie 2006 als eine der wenigen Zeitungen weltweit die Mohammed-Karikaturen der dänischen Zeitung "Jyllands-Posten" nachgedruckt hatten.

Auch der Chefredakteur von "Charlie Hebdo", Gerard Biard (M.l), und Verlagsleiter Laurent Sourisseau (M.r.), bekannt als "Riss", nehmen an der Gedenkveranstaltung teil.

Auch der Chefredakteur von "Charlie Hebdo", Gerard Biard (M.l), und Verlagsleiter Laurent Sourisseau (M.r.), bekannt als "Riss", nehmen an der Gedenkveranstaltung teil.

(Foto: dpa)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen