Der Tag

Der Tag Playboy-Studie: Viertel der Deutschen geht fremd

Und - wie halten Sie es so mit der Treue? Weil: sexuelle Treue in Beziehungen ist hierzulande doch wesentlich seltener anzufinden, als die Idealvorstellung der Deutschen von Partnerschaften es vermuten lässt. Nach einer aktuellen repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Norstat im Auftrag des Magazins "Playboy" sind rund ein Viertel der Männer und Frauen in Deutschland in ihren Beziehungen schon mindestens einmal fremdgegangen, obwohl Treue für eine Mehrheit von 73,6 Prozent die mit Abstand wichtigste Eigenschaft ihrer Partnerinnen und Partner darstellt.

Dieser Widerspruch zeigt sich der Umfrage zufolge etwas stärker bei Frauen als bei Männern. So legen mehr Frauen (78,4 Prozent) größten Wert auf Treue als Männer (68,5 Prozent), dennoch gestehen mehr weibliche Befragte (26 Prozent) Seitensprünge ein als die männlichen Umfrageteilnehmer (23,9 Prozent).

Hintergrund sind die unterschiedlichen Motive, aus denen Männer und Frauen fremdgehen: So bekennen sich 34,5 Prozent der untreuen Männer zu einer notorischen Seitensprung-Bereitschaft, die sie ohne besonderen Grund bei sich bietenden Gelegenheiten ausleben, während viele Frauen fremdgehen, weil sie in ihren Beziehungen nicht glücklich sind, zu wenig Aufmerksamkeit erfahren oder weil die Gefühle für ihren Partner nachlassen.

Männer empfinden Seitensprünge offenbar als emotional weniger bedeutsam, den befragten Frauen ist die Vorstellung einer ehrlichen Beichte nach dem Fremdgehen wichtig. In der Praxis behält die große Mehrheit der Fremdgeher ihre Seitensprünge jedoch für sich. Alles Weitere dazu im neuen "Playboy"-Magazin ab 7. Oktober.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen