Der Tag

Der Tag Polnische Delegation sorgt für "Exkremente"-Skandal in Torgau

Schloss Hartenfels, das Wahrzeichen der Stadt Torgau.

Schloss Hartenfels, das Wahrzeichen der Stadt Torgau.

(Foto: imago images/STAR-MEDIA)

Die sächsische Stadt Torgau und die polnische Stadt Striegau verband einst eine Städtepartnerschaft - doch die ist seit etwa einer Woche Geschichte. Torgaus Stadtrat hat die 22 Jahre andauernde freundschaftliche Zusammenarbeit beendet, berichtet die "Torgauer Zeitung".

Grund war der Besuch der polnischen Delegation inklusive Bürgermeister beim Stadtfest im Oktober. Nachdem zunächst unklar war, was genau sich dort zutrug, sorgte Torgaus Oberbürgermeisterin Romina Barth auf Facebook für Klarheit.

Demnach sei das Verhalten der polnischen Delegation in Torgau "nicht zu tolerieren und menschenunwürdig" gewesen. Mitglieder der Delegation, darunter der Bürgermeister, hätten "nicht nur einen Teil der Einrichtung der Hotelzimmer zerstört, sondern auch alle denkbaren Exkremente in mehreren Hotelzimmern an undenkbaren Orten hinterlassen". Laut Informationen der "Torgauer Zeitung" soll es zuvor zu übermäßigem Alkoholkonsum gekommen sein.

Barth erklärte, dass es sich bei der gekündigten Städtepartnerschaft um eine "Schutzmaßnahme" handele. Dabei gehe es vor allem um den Schutz von Kindern, die andernfalls im Rahmen der Partnerschaft in eine Stadt reisen würden, "in der sich oberste Repräsentanten mit Vorbildfunktion so verhalten".

 

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen