Der Tag

Der Tag Rhetorikprojekt: Hitlers Reden werden analysiert und in kritischer Edition veröffentlicht

Die Reden von Adolf Hitler in den Jahren 1933 bis 1945 während der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft in Deutschland werden systematisch von einem Forschungsverbund wissenschaftlich aufgearbeitet. Das Projekt sei auf sieben Jahre angelegt und solle erstmals alle Reden Hitlers identifizieren, analysieren und durch eine kritische Edition der wissenschaftlichen und allgemeinen Öffentlichkeit zugänglich machen, teilten die Wissenschaftler in Mannheim mit. Das gemeinsame Projekt wird von der Stiftung Deutsches Rundfunkarchiv, der Goethe-Universität Frankfurt, dem Institut für Zeitgeschichte München-Berlin, dem Leibniz-Institut für Deutsche Sprache in Mannheim und der Philipps-Universität Marburg umgesetzt. Ziel sei es, alle einschlägigen Texte und Audio-Überlieferungen in einer wissenschaftlich zuverlässigen Form verfügbar zu machen.

Zu Hitlers Zeiten wurden Reden immer stärker ein Massenphänomen - hier lauschen Menschen einer seiner Reden über einen Lautsprecher.

Zu Hitlers Zeiten wurden Reden immer stärker ein Massenphänomen - hier lauschen Menschen einer seiner Reden über einen Lautsprecher.

(Foto: picture alliance / brandstaetter images/Austrian Archives)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen