Der Tag Ricarda Lang sieht Merz' Verhalten als "demokratiegefährdend"
06.03.2025, 19:07 UhrRicarda Lang von den Grünen äußert sich klar über das Verhalten der Union und ihres Kanzlerkandidaten Friedrich Merz: Der "hat seine Wählerinnen und Wähler angelogen", sagt sie im Interview mit "t-online". "So was kostet enorm Vertrauen, und zwar in das Funktionieren unserer Demokratie insgesamt." Die Grünen-Politikerin spricht dabei von einer "Krise der repräsentativen Demokratie", die Deutschland gerade erleben würde.
Viele Menschen hätten das Gefühl, Vertreter demokratischer Parteien würden nicht ehrlich aussprechen, was sie wollen. Anders hingegen Rechtspopulisten wie Donald Trump: Diese äußern sich klar und bestimmt. "Das Verhalten von Friedrich Merz bestätigt diesen Kontrast einmal mehr. Wer sich darüber freut, sind die Antidemokraten", so Lang.
"Ich halte Merz' Wahlkampf für eine Sauerei", echauffiert sich die 31-Jährige, "aber daraus folgt nicht, dass ich mich beleidigt in die Ecke stelle und den moralischen Zeigefinger hebe." Deshalb will sie die Pläne von CDU/CSU und SPD nicht aus Prinzip blockieren. Ihrer Partei gehe es nun darum, die Vorschläge zu verbessern. Lang fordert etwa eine Verankerung "dringend notwendiger Investitionen in den Klimaschutz" und eine grundsätzliche Reform der Schuldenbremse.
Quelle: ntv.de