Der Tag

Der Tag Schweiz verliert Chefs von Armee und Nachrichtendienst

Personalbeben in Bern: Die Schweizer Regierung muss Medienberichten zufolge neue Chefs sowohl für die Armee als auch den Nachrichtendienst suchen. Der Chef der Armee, Korpskommandant Thomas Süssli, habe Ende Januar seien Rücktritt eingereicht, wie die "Neue Zürcher Zeitung" (NZZ) und der TV-Sender SRF heute unter Berufung auf mehrere Quellen berichteten.

Thomas Süssli tritt zurück.

Thomas Süssli tritt zurück.

(Foto: picture alliance/KEYSTONE)

Bereits einige Tage vor ihm habe der Direktor des Nachrichtendienstes des Bundes (NDB), Christian Dussey, gekündigt.

Die Abgänge kommen zu einem heiklen Zeitpunkt für das Verteidigungsministerium, das wegen Verzögerungen bei wichtigen Projekten in die Kritik geraten ist. Mitte Januar hatte zudem Verteidigungsministerin Viola Amherd ihren Rücktritt bekannt gegeben. Ihr Nachfolger in der siebenköpfigen Schweizer Regierung, dem Bundesrat, soll am 12. März vom Parlament gewählt werden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen