Der Tag Sportwetten-Streit könnte Ausmaß von "Dieselskandal" annehmen
05.04.2024, 10:33 UhrIm Streit um unerlaubte Sportwetten hat der Bundesgerichtshof (BGH) den Spielern den Rücken gestärkt. Zahlreiche Menschen, die in früheren Jahren bei solchen Angeboten Verluste gemacht haben, können auf Rückerstattung verlorener Wetteinsätze hoffen. Zwar gibt es noch kein Urteil. Aus Hinweisen des BGH für eine im Mai geplante Verhandlung geht aber eine eindeutige Tendenz hervor - zugunsten der bis dato glücklosen Zocker. Fachleute rechnen mit einer noch größeren Klagewelle als ohnehin schon.
Mehrere Firmen hatten vor Jahren in einer rechtlich unklaren Lage Sportwetten angeboten, Tausende Klagen gingen ein, weil sie damit gegen Regelungen des Glücksspielstaatsvertrags in der Fassung von 2012 verstoßen haben. Kanzleien und Unternehmen haben sich mittlerweile auf solche Fälle spezialisiert. Dazu zählt Gamesright, dessen Gründer Hannes Beuck und Christoph Gerstner das Ganze aufgrund der Dimension, die der Sportwettenmarkt insgesamt hat, mit dem "Dieselskandal" vergleichen. Hier sei das Volumen zwar doppelt so groß. Dafür sei die Verjährungsfrist im Fall der Sportwetten länger.
Quelle: ntv.de