Der Tag Umfrage: Mehrheit befürwortet eine Bürgerversicherung
08.09.2021, 11:14 UhrEine klare Mehrheit der Bürger befürwortet laut einer Umfrage, die Trennung von gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen zugunsten einer sogenannten Bürgerversicherung für alle aufzugeben. 69 Prozent der 1337 Befragten fänden die Einführung einer Bürgerversicherung "gut" oder sogar "sehr gut", ergab eine Erhebung von Infratest-dimap im Auftrag des ARD-Magazins "Monitor". Das Konzept sieht vor, dass alle Bürger einen bestimmten Anteil ihres Einkommens in eine gesetzliche Krankenversicherung einzahlen und Anspruch auf dieselben Leistungen haben. Zur Beitragsberechnung würden gegebenenfalls auch Einnahmen aus Kapitalerträgen sowie Vermietung und Verpachtung herangezogen.
Was in den Wahlprogrammen der Parteien steht: SPD, Grüne und Linke sprechen sich dafür aus. Union und FDP wollen dagegen das bisherige System grundsätzlich beibehalten. Allerdings ist selbst unter den Anhängern von Union (68 Prozent) und FDP (62 Prozent) eine deutliche Mehrheit der Befragten für die Einführung einer Bürgerversicherung.
Quelle: ntv.de