Der Tag

Der Tag Venedig nimmt auch 2026 Eintritt - an noch mehr Tagen

Venedig zieht Jahr für Jahr hunderttausende Besucherinnen und Besucher an.

Venedig zieht Jahr für Jahr hunderttausende Besucherinnen und Besucher an.

(Foto: dpa)

Nicht nur verliebte Paare wählen die Lagunenstadt als Reiseziel aus - Venedig erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit. Kein Wunder also, dass es im Zentrum weniger Einwohnerinnen und Einwohner als Hotelbetten gibt. Doch der Massentourismus schafft auch Probleme. Deshalb wird in Venedig bereits seit zwei Jahren an bestimmten Tagen ein "contributo di accesso" fällig, also eine Eintrittsgebühr. Auch im nächsten Sommer will die Stadt im Norden Italiens Touristinnen und Touristen zur Kasse bitten und das sogar häufiger als bisher: Die Lagunenstadt will 2026 an insgesamt 60 Tagen zwischen Anfang April und Ende Juli Tagestickets verkaufen, wie die Stadtverwaltung mitteilt. In diesem Jahr wurden zu bestimmten Terminen zwischen fünf und zehn Euro fällig, wenn man sich tagsüber für ein paar Stunden in den Gassen rund um Markusplatz und Rialtobrücke aufhalten wollte. Reisende, die in der Stadt übernachten, sind von der Gebühr befreit. Was der Eintritt künftig kosten soll, lässt die Stadt bislang noch offen. Vermutet wird, dass es teurer wird.

Los geht es am 3. April 2026, letzter Zahltermin ist laut der Mitteilung der 26. Juli. In diesem Jahr registrierten sich mehr als 720.000 Tagesbesucher, was der Stadt etwa 5,4 Millionen Euro in die Kassen brachte. Allerdings mogelten sich viele um den Eintritt herum. Offiziell ist die Regelung immer noch in einer Testphase. Kritikerinnen und Kritiker wenden ein, dass der Eintritt kaum jemanden davon abhält, nach Venedig zu kommen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen