Der Tag

Der Tag Windkraft-Anlagen erreichen neue weltweite Rekordmarke

Alle weltweit aktiven Windkraft-Anlagen an Land und auf hoher See haben im Juni erstmals eine Erzeugungsleistung von über einer Terawattstunde erreicht. Dies sei ein "wichtiger Moment" und ein "Meilenstein", sagte der Direktor des Global Wind Energy Council (GWEC), Ben Backwell, mit Blick auf dem Verband vorliegende Daten. Der Rekord zeige, dass der Weg "für eine Zukunft mit erneuerbaren Energien geebnet" sei.

Eine Terawattstunde sind eine Milliarde Kilowattstunden, was wiederum der Leistung von mehreren hundert Kernkraftwerken entspricht. Die vom GWEC gemessene Terawattstunde wurde demnach durch die Verbindung von drei Windkraftparks in China, zwei weiteren im US-Bundesstaat Arizona und in Marokko sowie zwei Offshore-Anlagen in den Niederlanden und in Schottland erreicht. Es habe mehr als 40 Jahre gedauert, um diesen Meilenstein zu erreichen, erklärte Backwell. Doch mit dem massiven Ausbau der Windenergie dürfte die nächste Terawattstunde in weniger als sieben Jahren erreicht sein.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen