Der Tag

Der Tag Wolfgang Bahro: "Wir brauchen mehr Skate-Workshops für Kinder mit ADHS!"

Skaten statt Ritalin

ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung), eine Störung der neuronalen Entwicklung, ist die am häufigsten diagnostizierte psychiatrische Erkrankung im Kindes- und Jugendalter. Insgesamt kann man davon ausgehen, dass rund 500.000 Kinder und Jugendliche in Deutschland von ADHS betroffen sind. Jungen sind dabei gegenüber Mädchen insgesamt etwa viermal häufiger betroffen. Bei etwa 60% der Betroffenen bleiben wesentliche Symptome der ADHS auch im Erwachsenenalter bestehen. : www.skate-aid.org

In der neuen RTL+ und TOGGO-Serie "Uferpark – Gute Zeiten, wilde Zeiten" dreht sich alles ums Skateboardfahren. Mit dabei: GZSZ-Bösewicht Wolfgang Bahro, der als Jo Gerner die Kult-Serie "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" seit über 30 Jahren prägt. Jetzt setzt sich der Schauspieler als Projektpate von "RTL – Wir helfen Kindern" gemeinsam mit dem Cast von "Uferpark" für Kinder, die von der Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung (ADHS) betroffen sind, ein.

Meist wird bei ADHS zur Bekämpfung der Symptome das umstrittene Medikament Ritalin verordnet. Das bringt oft jedoch starke Nebenwirkungen und die Gefahr einer psychischen Anhängigkeit mit sich. "Skaten statt Ritalin" heißt daher das erfolgreiche Projekt von Skate-Legende Titus Dittmann, selbst ADHS-Patient. Regelmäßiges Skateboardfahren hilft jungen ADHS-Patienten nachweislich: "Im Schnitt gehen die klassischen ADHS-Symptome um 40 bis 60 Prozent zurück", so Dittmann. "Eltern kommen auf mich zu und sagen: 'Mein Kind kann endlich wieder konzentriert seine Hausaufgaben machen'." Oliver Noack, Vorstand vom skate-aid e.V. aus Essen, der dieses Projekt in Berlin ins Rollen gebracht hat, ergänzt: "Es geht auch um das Lernen des Hinfallens und des wieder Aufstehens. Hier bei dem Projekt erleben wir die Eltern, die nach der Diagnose ADHS Ihres Kindes auch wieder aufstehen, wenn sie sehen, wie Ihre Kinder stärker und selbstbewusster werden."

Beim RTL-Spendenmarathon am 21.11. wird Wolfgang Bahro gemeinsam mit anderen "Uferpark"-Schauspielern live im Studio sein und die Zuschauer bitten das "Skaten statt Ritalin"-Projekt von Titus Dittmann und seinem Verein skate-aid-international e.V. zu unterstützen: "Wir brauchen mehr Skate-Workshops für Kinder mit ADHS! "

Beim RTL-Spendenmarathon am 21.11. wird Wolfgang Bahro gemeinsam mit anderen "Uferpark"-Schauspielern live im Studio sein und die Zuschauer bitten das "Skaten statt Ritalin"-Projekt von Titus Dittmann und seinem Verein skate-aid-international e.V. zu unterstützen: "Wir brauchen mehr Skate-Workshops für Kinder mit ADHS! "

(Foto: RTL/ Markus Nass)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen