Forum

Schutz der Olympischen Spiele Brasilien plant mit 38.000 Soldaten

Bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro sollen laut Angaben der Regierung insgesamt 85.000 Sicherheitskräfte im Einsatz sein - rund 38.000 von ihnen Soldaten. Nach den Terroranschlägen von Paris hatte die brasilianische Regierung das Sicherheitskonzept für die Olympischen Spiele noch einmal überprüft.

Die brasilianische Regierung will rund 38.000 Soldaten zum Schutz der Olympischen Spiele im August einsetzen. Wie Verteidigungsminister Aldo Rebelo in der Hauptstadt Brasilia mitteilte, sollen 20.000 Soldaten in Rio de Janeiro stationiert werden und 18.000 an Austragungsorten des olympischen Fußballturniers in Brasilia, São Paulo, Belo Horizonte, Salvador und Manaus.

Zusammen mit der Polizei sollen bei Olympia bis zu 85.000 Sicherheitskräfte im Einsatz sein, 2012 in London waren es mit 42.000 nur halb so viel. Das Ministerium schätzt die Kosten zur Sicherung der Spiele auf 704 Millionen Real (umgerechnet 169 Millionen Euro). Nach den Terroranschlägen in Paris im November war das Konzept noch einmal überprüft worden. Rebelo betonte, das Land habe immer wieder gezeigt, dass es zuverlässig Großereignisse schützen kann - zuletzt bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2014. Die ersten olympischen Spiele in Südamerika werden vom 5. bis 21. August stattfinden.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen