Importe

Tradingchance bei Freenet 100% Ertrag bei Anstieg auf 13,50 €

Wenn der Kurs der im TecDAX gelisteten Freenet-Aktie wieder Fahrt aufnimmt, dann werden Long-Hebelprodukte für überproportional hohe Gewinne sorgen.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Der Kurs der Telekommunikations-Aktie Freenet legte innerhalb der vergangenen sechs Monate um 44 Prozent von 9 auf bis 12,99 Euro zu. Die 13 Euro-Hürde konnte der Aktienkurs bislang nicht überwinden. In den vergangenen Handelstagen gab der Aktienkurs etwas nach. Mit Kurszielen von bis zu 15 Euro wird die Freenet-Aktie von vielen Analysten nach wie vor zum Kauf empfohlen.

Wer davon ausgeht, dass die Freenet-Aktie auf dem aktuellen Niveau von 12,70 Euro neue Kräfte für einen Kursanstieg sammelt, könnte als Alternative zum Aktienkauf auf Long-Hebelprodukte setzen.

Beispiel Call-Optionsschein:

Freenet
Freenet 27,78

Der BNP-Call auf die Freenet-Aktie mit Strike bei 13 Euro, Bewertungstag 21.9.12, ISIN: DE000BP1FXG5, BV 1, wurde beim Aktienkurs von 12,68 Euro mit 0,31 – 0,36 Euro gehandelt.

Wenn der Aktienkurs seinen Höhenflug wieder aufnimmt und sich innerhalb des nächsten Monats auf 13,50 Euro steigert, dann wird sich der handelbare Preis des Optionsscheines im Bereich von 0,72 Euro (+100 Prozent) befinden.

Beispiel Turbo-Call:

Der Citi-Open End-Turbo-Call auf die Freenet-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 12,27 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000CT5CQE7  wurde beim vorliegenden Aktienkurs mit 0,055 – 0,065 Euro zum Handel angeboten.

Beim Aktienkurs von 13,50 Euro wird der Turbo-Call über einen inneren Wert in Höhe 0,123 Euro (+89 Prozent) verfügen.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Freenet-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Freenet-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen