Importe

Apple bestätigt Langfristrally 100% Gewinn bei Anstieg auf 644$

Apple hat für den Quicktime-Player ein Sicherheitsupdate herausgebracht. Foto: Justin Lane

Apple hat für den Quicktime-Player ein Sicherheitsupdate herausgebracht. Foto: Justin Lane

Laut Analyse von www.godmodetrader.de, befindet sich der Kurs der Apple-Aktie mit derzeit 578,80 USD in einer massiven Widerstandszone. Sofern diese bis 600 USD angesiedelte Widerstandszone nach oben hin durchbrochen wird, könnte der Aktienkurs wieder Steigerungspotenzial bis in den Bereich von 644 USD aufbauen.

Anleger, die sich bereits vor dem Ausbruch aus der Widerstandszone mit geeigneten Long-Hebelprodukten eindecken wollen, sollten vor allem bei den ausgewählten KO-Produkten auf ausreichende Sicherheitspuffer achten. Laut der Analyse könnte der Apple-Kurs vor dem Kursanstieg noch einmal auf bis zu 529 USD zurückfallen.

Call-Optionsschein mit Strike bei 600 USD

Der UBS-Call-Optionsschein auf die Apple-Aktie mit Strike bei 600 USD Euro, fällig 11.3.13, BV 0,1, ISIN: CH0181568939, wurde beim Aktienkurs von 578,80 USD und dem Euro/USD-Wechselkurs von 1,297 USD mit 2,51 – 2,53 Euro gehandelt. Kann der Kurs der Apple-Aktie innerhalb der nächsten zwei Monate auf 644 USD zulegen, dann wird sich der Preis des Calls auf etwa 4,35 Euro (+72 Prozent) erhöhen.

Call-Optionsschein mit Strike bei 500 USD
Apple
Apple 238,99

Der bereits tief im Geld liegende Commerzbank-Call auf die Apple-Aktie mit Basispreis bei 500 USD, fällig 13.2.13, BV 0,1, ISIN: DE000CZ2ZA70 konnte beim vorliegenden Aktienkurs mit 6,97 – 6,98 Euro gehandelt werden. Sofern sich der Euro/USD-Kurs und die Volatilität nicht allzu stark verändern, wird dieser Kaufoptionsschein einen Wert von 11,11 Euro (+59 Prozent) erreichen, wenn die Apple-Aktie innerhalb der nächsten zwei Monate auf 644 USD ansteigt. Je früher der Kursanstieg eintritt, umso besser wird das Veranlagungsergebnis ausfallen.

Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 525 USD

Wer sich vor dem erhofften Kursanstieg auf 644 USD auch gegen den möglichen Rücksetzer auf bis zu 529 USD schützen möchte, könnte den Citi-Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 525 USD, fällig am 14.3.13, BV 0,1, ISIN: DE000CT8SP95 zur Umsetzung der bullishen Markterwartung heranziehen. Beim Aktienkurs von 578,80 USD wurde der Turbo mit 4,58 – 4,60 Euro quotiert. Bei einem Kursanstieg auf 644 USD wird sich der innere Wert des Turbos auf 9,18 Euro (+100 Prozent). 

Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 503,2233 USD

Mit Basispreis und KO-Marke bei 503,2233 USD, bietet der HSBC Open End Turbo Call mit BV 0,1, ISIN: DE000TB5L8Z4, der unter den gegebenen Marktbedingungen mit 6,34 – 6,37 Euro gehandelt wurde, ein noch höheres Maß an Sicherheit. Legt die Apple-Aktie auf 644 USD zu, dann wird sich der innere Wert des Turbo-Calls auf etwa 10,86 Euro (+70 Prozent) steigern. 

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Apple-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Apple-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen