Long-Hebel auf VW Vzg. 100% Gewinn in einer Woche
01.11.2010, 10:52 Uhr
(Foto: picture alliance / dpa)
Genau vor einer Woche, als die VW Vzg.-Aktie noch bei 101,20 Euro notiert, wurde hier von einer Fortsetzung der kräftigen Aufwärtsbewegung des Aktienkurses ausgegangen. Dieser Kursanstieg sollte mit Long-Hebelprodukten optimiert werden. Viel schneller als im Szenario erwartet, näherte sich der Aktienkurs seiner Zielmarke von 110 Euro an. Bei Erstellung dieses Beitrages notierte die VW Vzg.-Aktie bei 109,15 Euro.
„Beispiel Call-Optionsschein vom 25.10.10:
Der DZ Bank-Call auf die VW-Vzg.-Aktie mit Strikepreis bei 110 Euro, Laufzeit bis 16.3.11, BV 0,1, ISIN: DE000DZ1Z4Q3, wurde beim Aktienkurs von 101,20 Euro mit 0,37 – 0,39 Euro gehandelt.
Wenn der Aktienkurs seinen Aufwärtstrend beibehält und innerhalb des nächsten Monats auf 110 Euro zulegen kann, dann wird sich der Preis des Optionsscheines etwa bei 0,66 Euro (+69 Prozent) befinden.“
Beim Aktienkurs von 109,15 Euro wurde der Call-Optionsschein mit 0,78– 0,80 Euro (+100 Prozent) gehandelt.
„Beispiel Turbo-Call vom 25.10.10:
Wer lieber KO-Produkte einsetzen möchte, um jetzt noch auf den bereits schnell fahrenden VW Vzg.-Zug aufspringen zu wollen, könnte das Vontobel-Mini Future Long-Zertifikat mit Basispreis bei 85,071 Euro, KO-Marlke bei 87,558 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000VT0XCD3 zur Umsetzung dieser Markteinschätzung heranziehen.
Beim Aktienkurs von 101,20 Euro wurde der Turbo mit 1,63 – 1,65 Euro gehandelt. Kann der Aktienkurs in den nächsten Wochen auf 110 Euro zulegen, dann wird sich der inner Wert des Turbos bei 2,49 Euro (+51 Prozent) befinden.“
Der handelbare Preis des Turbo-Calls lag beim Aktienkurs von 109,15 Euro bei 2,39 – 2,41 Euro (+45 Prozent).
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der VW Vzg.-Aktie oder von Hebelprodukten auf die VW Vzg.-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Quelle: ntv.de