Siemens verletzte die Unterstützung 100% Gewinn mit Turbo-Put
29.07.2011, 10:42 Uhr
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Am 14.7.11 war hier von einem Kursrückgang der Siemens-Aktie auf bis zu 89,14 Euro ausgegangen worden. Damals notierte die Siemens-Aktie noch bei 93,50 Euro. Der Kursrückgang sollte mit Short-Hebelprodukten optimiert werden.
Mittelerweile befindet sich der Kurs der Siemens-Aktie mit 88,70 Euro sogar bereits unterhalb der angepeilten Zielmarke.
„Beispiel Put vom 14.7.11
Der DZ Bank-Put-Optionsschein auf die Siemens-Aktie mit Strike bei 92 Euro, Bewertungstag 14.9.11, BV 0,1, ISIN: DE000DZ3AQ11, konnte beim Aktienkurs von 93,50 Euro mit 0,31 Euro erworben werden.
Wenn der Siemens-Aktienkurs im Verlauf des nächsten Monats wirklich die Unterstützung bei 89,14 Euro antestet, dann wird sich der Wert des Puts 0,44 Euro befinden (+42 Prozent). Da die Laufzeit des Scheines bereits in zwei Monaten endet, eignet sich dieser Put naturgemäß nur für Anleger mit der Marktmeinung, dass der Kursrückgang sehr bald einsetzen wird.“
Der Put wurde beim Aktienkurs von 88,70 Euro mit 0,49 - 0,51 Euro (+58 Prozent) gehandelt.
„Beispiele Turbo-Puts vom 14.7.11:
Aggressiv: Der UBS-Open End Turbo-Put auf die Siemens-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 96,69 Euro, BV 0,1, ISIN: CH0129494537 wurde beim Aktienkurs von 93,50 Euro mit 0,37 – 0,41 Euro zum Handel angeboten.
Gibt der Siemens-Aktienkurs in absehbarer Zeit auf 89,14 Euro nach, dann wird dieser Turbo-Put bereits über einen inneren Wert in Höhe von 0,76 Euro (+85 Prozent) verfügen. Um diesen beachtlichen Ertrag sicher zu stellen, reicht bereits ein Aktienkursrückgang von 4,66 Prozent aus. Allerdings ist bei diesem Schein zu beachten, dass sich die KO-Marke mit 96,69 Euro in nicht all zu weiter Entfernung zum aktuellen Aktienkurs befindet und das Ausstoppungsereignis ziemlich rasch eintreten könnte.
Konservativ: Beim BNP-Open End Turbo-Put auf die Siemens-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 100,7551 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000BN8QHP3, ist wegen der größeren Distanz zwischen dem aktuellen Aktienkurs und dem KO-Level das Ausstoppungsrisiko wesentlich geringer. Beim vorliegenden Aktienkurs wurde der Turbo-Put mit 0,73 – 0,74 Euro quotiert. Beim Aktienkurs von 89,14 Euro wird der innere Wert des Turbos auf 1,16 Euro (+57 Prozent) zulegen.“
Der aggressive Turbo-Put konnte seinen Wert auf 0,82 – 0,83 Euro steigern und somit verdoppeln. Der konservative Turbo-Put erzielte beim Aktienkurs von 88,70 mit einem handelbaren Preis von 1,24 – 1,25 Euro einen Ertrag in Höhe von 68 Prozent).
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Siemens-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Siemens-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Quelle: ntv.de