Silber mit Bonuschance 11% Ertrag in 3 Monaten in Aussicht
28.08.2012, 10:15 UhrWenn sich die starke Unterstützung des Silberpreises bei 26 USD auch in den nächsten drei Monaten als haltbar erweist, dann können Anleger mit Bonus-Zertifikaten überproportional hohe Renditen erzielen.

(Foto: picture alliance / dpa)
Analyse von www.zertifikate-investor.de: “Die schon seit Jahren anhaltende Niedrigzinspolitik der Notenbanken und der Aufkauf von Staatsanleihen schüren Inflationsängste. Somit hält die Flucht in Sachwerte wie Immobilien und Edelmetalle an. Allerdings ist Silber nicht das klassische Krisenmetall. Denn im Gegensatz zu Gold wird Silber auch in der Industrie, beispielsweise in der Medizintechnik, eingesetzt. Doch die Kursbewegungen der beiden Edelmetalle besitzen zweifelsohne eine hohe Korrelation. Steigt der Goldpreis, dann klettert oftmals auch der Silberpreis und umgekehrt.
Starke Unterstützung
In diesem Zusammenhang ist auch zu erwähnen, dass die milliardenschweren Investoren George Soros und John Paulson laut Medienberichten ihre Anteile am weltgrößten handelbaren Goldfonds zuletzt deutlich aufgestockt haben.
Interessant indes auch der Silber-Chart. Seit November 2010 konnte der Kurs eine starke Unterstützung bei 26 US-Dollar etablieren, die mehrmals bestätigt wurde. Seit Juni konnte der Silberkurs außerdem einen kurzfristigen Aufwärtstrend ausbilden, der aktuell bei etwa 27,50 Dollar verläuft.“
11%-Chance in drei Monaten
Wenn sich die starke Unterstützung bei 26 USD auch in den nächsten drei Monaten als haltbar erweist, dann können Anleger mit Bonus-Zertifikaten überproportional hohe Renditen erzielen.
Das währungsgeschützte Capped DZ Bank-Bonus-Zertifikat auf Silber mit der Barriere bei 26 USD und dem Bonus-Level (=Cap) bei 48 USD; BV 1, ISIN: DE000DZ2WDH4, Bewertungstag 20.11.12, wurde beim Silberpreis von 30,37 USD mit 43,05 – 43,15 Euro gehandelt. Berührt oder unterschreitet der Silberpreis bis zum Bewertungstag niemals die Barriere bei 26 USD, so wird das Zertifikat am 27.11.12 mit 48 Euro zurückbezahlt. Somit ermöglicht dieses gedeckelte Bonus-Zertifikat innerhalb der nächsten drei Monate eine Bonuschance von 11,24 Prozent (=48% p.a.).
Im Falle der Barriereberührung erlischt die Chance auf die Bonuszahlung und das Zertifikat wird mit dem am Ende aktuellen Silberpreis getilgt, wobei die Währungssicherung bewirkt, dass ein USD einem Euro entsprechen wird.
ZertifikateReport-Fazit: Wenn der Silberpreis die positive Entwicklung der vergangenen Wochen fortsetzt oder zumindest nicht wieder einen großen Teil der Kursgewinne abgibt, dann bieten Bonus-Zertifikate innerhalb kurzer Zeit absolut realistische Chance auf hohe Renditen. Beim präsentierten Zertifikat steht in nur drei Monaten ein Ertrag in Höhe von 11 Prozent in Aussicht.
Quelle: ntv.de