Commerzbank vor den Zahlen 110%-Chance bei Sprung auf 2,10 Euro
31.10.2011, 11:36 Uhr
(Foto: picture alliance / dpa)
Am 4.11.11 wird die Commerzbank die aktuellen Quartalszahlen vorlegen. Laut dem UBS-Newsletter KeyInvest CompanyHeartbeats besteht die realistische Möglichkeit, dass das Zahlenwerk die Erwartungen der Analysten übertreffen wird. Üblicherweise reagieren die Aktienkurse in solch einem Fall mit Kurssteigerungen.
Allerdings wird auch darauf hingewiesen, dass der Kurs der Commerzbank-Aktie bereits nach dem Beschluss über das Euro-Rettungspaket sehr stark angestiegen war, um kurz danach einen Teil der Gewinn wieder abzugeben. Innerhalb von nur acht Tagen legte der Kurs der hochvolatilen Commerzbank-Aktie um gewaltige 33 Prozent von 1,55 Euro (18.10.11) auf bis zu 2,07 Euro (28.10.11) zu.
Wer davon ausgeht, dass die Quartalszahlen den Aktienkurs, der sich bei der Erstellung dieses Beitrages bei 1,88 Euro befand, wieder in einen Bereich jenseits der 2 Euro-Marke befördern werden, könnte Long-Hebelprodukte zur Umsetzung der bullishen Markterwartung einsetzen.
Call-Optionsschein mit Strike bei 17 Euro
Der DZ Bank-Call-Optionsschein auf die Commerzbank-Aktie mit Basispreis bei 2 Euro, BV 1, ISIN: DE000DZ7DSM1, fällig am 20.1.12, wurde beim Aktienkurs von 1,88 Euro mit 0,16 – 0,17 Euro zum Handel angeboten.
Wenn der Commerzbank-Aktienkurs bis zum 8.11.11, also unmittelbar nach der Veröffentlichung der Quartalszahlen, auf 2,10 Euro anspringt, dann wird sich der handelbare Preis des Optionsscheines im Bereich von 0,28 Euro (+65 Prozent) befinden.
Calls mit Basispreisen bei 1,70 und 1,50 Euro
Risiko freudige Anleger, die lieber auf ein KO-Produkt setzen möchten, könnten den Vontobel-Open End-Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 1,70 Euro, BV 1, ISIN: DE000VT3DGM1, einsetzen. Beim Aktienkurs von 1,88 Euro wurde der Turbo mit 0,18 – 0,19 Euro gehandelt. Beim Aktienkurs von 2,10 Euro wird der Turbo über einen inneren Wert von 0,40 Euro (+110 Prozent) verfügen.
Wem das Ausstoppungsrisiko bei einer KO-Marke von 1,70 Euro zu hoch ist, könnte den UBS-Turbo-Call auf die Commerzbank-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 1,50 Euro, ISIN: CH0141329745, BV 1, fällig am 20.1.12 zur Umsetzung der Markterwartung einsetzen. Beim Aktienkurs von 1,88 Euro konnte der Turbo-Call mit 0,39 – 0,40 Euro gehandelt werden. Gelingt dem Aktienkurs der Sprung auf 2,10 Euro, so wird der Turbo-Call einen inneren Wert von 0,60 (+50 Prozent) aufbauen.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Commerzbank-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Commerzbank-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Quelle: ntv.de