Importe

Silber-Bonus-Zertifikat 15% Seitwärtschance

Der Silberpreis legte innerhalb der vergangenen 12 Monate um mehr als 50 Prozent zu. Obwohl dem Preis für eine Feinunze Silber auch nach den jüngsten Kurssteigerungen noch beträchtliches Potenzial zugebilligt wird, könnten sich Anleger nun auch auf die Suche nach Produkten begeben, die auch bei einem stagnierenden oder deutlich nachgebenden Silberpreis für positive Rendite sorgen wird.

Deshalb sind Bonus-Zertifikate für Anleger mit der Marktmeinung, dass sich die Kurssteigerungen des Silberpreises innerhalb des nächsten Jahres nicht im selben Tempo wie in den vergangenen Monaten fortsetzen werden, auf jeden Fall eine Überlegung wert.

Kurze Laufzeit und währungsgesicherte Chance auf 14,71 Prozent Ertrag

Beim DZ Bank-Bonus Cap-Zertifikat mit ISIN: DE000DZ2LXT0, Bewertungstag 18.11.11, befindet sich der Cap, der gleichzeitig auch als Bonus-Level fungiert, bei 33,30 US-Dollar. Die Barriere wurde bei 21 US-Dollar angebracht. Beim Silberpreis von 29,35 US-Dollar wurde das währungsgesicherte Zertifikat (1 US-Dollar = 1 Euro) mit 28,93 – 29,03 Euro gehandelt. Wenn der in US-Dollar ausgedrückte Preis für eine Feinunze Silber bis zum finalen Bewertungstag (18.11.11) niemals die Barriere bei 21 US-Dollar berührt oder unterschreitet, dann wird das Zertifikat mit dem Bonusbetrag in Höhe von 33,30 Euro zurückbezahlt. Da sich hier auch der Cap befindet, wird das Zertifikat auch dann  mit 33,30 Euro getilgt, wenn Silber am Bewertungstag oberhalb von 33,30 US-Dollar notiert.

Somit eröffnet dieses Zertifikat Anlegern innerhalb der nächsten elf Monate eine Renditechance von 14,71 Prozent, wenn der Silberpreis bis zum Bewertungstag niemals um mehr als 28 Prozent auf 21 US-Dollar einbricht. Wird die Barriere berührt, dann erlischt die Chance auf die Bonuszahlung und das Zertifikat wird am Ende der Laufzeit mit dem Eurobetrag getilgt, der dem dann aktuellen in US-Dollar ausgedrückten Silberpreis entspricht. Notiert der Silberpreis nach der Verletzung der Barriere beispielsweise bei 22 US-Dollar, dann wird die Rückzahlung des Zertifikates mit 22 Euro erfolgen. Allerdings begrenzt der Cap auch nach der Verletzung der Barriere den maximalen Auszahlungsbetrag auf 33,30 Euro.

ZertifikateReport-Fazit: Mit diesem Bonus-Zertifikat lässt sich auch bei einer Unterbrechung der aktuellen Kursrallye des Silberpreises eine Rendite in Höhe von 14,71 Prozent erwirtschaften. Anleger, die direkt in Silber investieren, werden erst ab einem Silberpreis von 33,67 US-Dollar oder darüber ein besseres Veranlagungsergebnis als der Bonus-Zertifikate-Inhaber erzielen. Im Gegensatz zum Direktinvestor wird der Zertifikate-Investor den Ertrag auch bei einem deutlichen Kursrückgang des Silberpreises auf bis zu 21 USD ein positives Veranlagungsergebnis erzielen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen