(Turbo)-Calls auf ThyssenKrupp 160%-Chance für Stahlbullen
01.12.2010, 11:16 UhrThyssenKrupp überraschte die Experten mit deutlich über den Erwartungen liegenden Geschäftszahlen. Die Konjunkturerholung und die konzerninternen Sparmaßnahmen führten dazu, dass ThyssenKrupp einen Gewinn vor Steuern in Höhe von 1,1 Milliarden Euro verbuchen konnte. Da auch die Zukunftsaussichten von den Analysten als durchaus positiv eingeschätzt werden, sollte auch der Aktienkurs des im DAX gelisteten Stahlkonzerns über weiteres Kurspotenzial verfügen. Obwohl der Aktienkurs am 29.11.10 im schwachen Börseumfeld um drei Prozent nachgab, ist die Performance der Aktie innerhalb der vergangenen drei Monate bemerkenswert. Am 31.8.10 verzeichnete sie noch einen Tagestiefststand bei 21,20 Euro. Vor der Korrektur verzeichnete die Aktie am 29.11.10 mit 31,17 Euro den höchsten Stand seit vielen Monaten.
Wer davon ausgeht, dass die positiven Nachrichten den Aktienkurs, der sich bei Erstellung dieses Beitrages bei 30,65 Euro befand, auch in den nächsten Wochen beflügeln werden, könnte Long-Hebelprodukte zur Umsetzung der positiven Markterwartung einsetzen.
Call-Optionsschein mit Strike bei 32 Euro
Der Vontobel-Call-Optionsschein auf die ThyssenKrupp-Aktie mit Strike bei 32 Euro, ISIN: DE000VT0D4K8, Laufzeit bis 18.3.11, BV 0,1, wurde beim Aktienkurs von 30,65 Euro mit 0,14 – 0,15 Euro gehandelt.
Wenn der Kurs der ThyssenKrupp-Aktie innerhalb des nächsten Monats seinen Höhenflug fortsetzt, um dann auf 35 Euro zu notieren, dann wird sich der Kurs des Kaufoptionsscheines etwa bei 0,39 Euro (+160 Prozent) befinden.
Wenn es dem Aktienkurs erst in zwei Monaten gelingt, die Marke von 35 Euro ins Visier zu nehmen, dann wird sich der Preis des Optionsscheines immer noch bei 0,35 Euro (+133 Prozent) befinden.
Open End-Turbo mit Basispreis und KO-Marke bei 27,07 Euro
Wer den erhofften Kursanstieg der ThyssenKrupp-Aktie lieber mit Turbo-Power optimieren möchten, könnte den Macquarie Oppenheim-Open End Turbo-Call mit Basipreis und KO-Marke bei 27,07 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000MQ2GQG1, zur Umsetzung der positiven Markterwartung heranziehen.
Beim Aktienkurs von 30,65 Euro wurde der Turbo-Call mit 0,35 – 0,37 Euro zum Handel angeboten. Wenn der ThyssenKrupp-Aktienkurs in absehbarer Zeit und ohne vorher die KO-Marke bei 27,07 Euro zu berühren auf die Marke von 35 Euro zulegt, dann wird der Turbo-Call über einen inneren Wert in Höhe von 0,79 Euro (+113 Prozent) verfügen.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der ThyssenKrupp-Aktie oder von Hebelprodukten auf die ThyssenKrupp-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Quelle: ntv.de