Long-Hebel auf BMW 167% Chance für Trader
23.02.2011, 10:40 Uhr
(Foto: dpa)
Laut der Analyse von www.godmodetrader.de steht bei der BMW-Aktie ein Kursanstieg von bis zu 65,49 Euro, der sich in weiterer Folge bis zu 70 Euro ausweiten könnte, in Aussicht. Die Grundvoraussetzung für diesen Kursanstieg bildet aber die Überwindung der Widerstandsmarke bei 62 Euro auf Schlusskursbasis.
Obwohl sich die BMW-Aktie mit nunmehr 61,30 Euro noch deutlich unterhalb von 62 Euro befindet, könnten sich Anleger in der Erwartung, dass sich der derzeit etwas ins Stocken geratene Kursanstieg der BMW-Aktie fortsetzen wird, bereits jetzt auf die Suche nach geeigneten Long-Hebelprodukten begeben.
Call mit Strike bei 63 Euro
Der UBS-Call-Optionsschein mit Strike bei 63 Euro, Laufzeit bis 19.9.11, ISIN: CH0121582040, BV 0,1, wurde beim BMW-Aktienkurs von 60,30 Euro mit 0,39 - 0,42 Euro gehandelt. Bei einem Kursanstieg auf 64,49 Euro innerhalb des nächsten Monats wird der Schein etwa 0,60 Euro (+43 Prozent) wert sein. Da der Schein noch bis September läuft, wird sich der Zeitwertverfall noch nicht all zu stark bemerkbar machen, wenn der erwartete Kursanstieg erst in zwei Monaten eintritt. In diesem Fall wird der Schein einen Preis im Bereich von 0,56 Euro (+33 Prozent) aufweisen.
Extrem hoher Hebel oder etwas mehr Sicherheit
Der Macquarie Oppenheim-Open End-Turbo-Call auf die BMW-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 58,11 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000MQ124P3, wurde beim Aktienkurs von 60,30 Euro mit 0,23 – 0,24 Euro gehandelt. Kann der Kurs der BMW-Aktie in den nächsten Wochen auf 64,49 Euro zulegen, dann wird der Turbo mit dem Hebel von 25 einen inneren Wert von 0,64 Euro (+167 Prozent) aufbauen. Klarerweise lässt sich diese hohe Renditechance nur mit der Akzeptanz eines beträchtlichen Risikos erkaufen. Die KO-Schwelle befindet sich unter den aktuellen Marktverhältnissen gerade einmal in einer Entfernung von nur 3,63 Prozent.
Wer hingegen zu Gunsten höherer Sicherheit auf sehr hohe Hebelwirkung verzichten möchte, könnte den Vontobel-Open End-Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 55,16 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000VT1A1P5 einer genaueren Betrachtung unterziehen. Beim BMW-Aktienkurs von 60,30 wurde der Turbo-Call mit 0,53 – 0,54 Euro gehandelt. Ein Kursanstieg bis in den Bereich von 64,49 Euro wird den Preis des Turbos auf 0,93 Euro (+72 Prozent) hebeln.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der BMW-Aktie oder von Hebelprodukten auf die BMW-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Quelle: ntv.de