Capped Bonus auf die K+S-Aktie 22% Seitwärtschance in 7 Monaten
09.12.2011, 10:00 Uhr
(Foto: dpa)
AAnalyse von www.zertifikate-investor.de: „K+S gehört zu den weltweit führenden Anbietern von Standard- und Spezialdüngemitteln. Im Salzgeschäft ist K+S mit Standorten in Europa sowie Nord- und Südamerika der führende Hersteller der Welt. Dass die Aktie von K+S immer dann verstärkt in den Fokus gerät, wenn der Winter hereinbricht, verwundert indes nicht. Denn das Geschäft mit Auftausalz ist zwar nicht das umsatzstärkste, aber durchaus von höherer Bedeutung für K+S. Für die Hessen kann der Winter darob nicht streng genug sein.
Vorsichtiger Ausblick
Für das kommende Geschäftsjahr gab K+S einen vorsichtigen Ausblick. Bei den Kosten stehen nach Angaben des Unternehmens moderat steigende Personal- und deutlich steigende Energiekosten stabilen Materialkosten und Abschreibungen sowie spürbar rückläufigen Frachtkosten gegenüber. In der Summe sei daher ein weitgehend unverändertes Kostenniveau zu erwarten. Mit einem KGV12e von 9,6 erscheint die einzige Rohstoffaktie im DAX moderat bewertet. Mit einem durchschnittlichen Kursziel von etwa 52 Euro ist das Gros der Analysten zudem positiv gestimmt für die Aktie von K+S.
Capped Bonus-Zertifikat mit Barriere bei 30 €
Nachdem der K+S-Aktienkurs von seinem Jahreshöchststand im ersten Quartal von 58,85 Euro auf bis zu 35 Euro nachgegeben hatte, befindet er sich derzeit im Bereich von 38 Euro. Wenn sich der K+S-Kurs auch in den nächsten sieben Monaten oberhalb der 30-Euro-Marke behaupten kann, dann können Risiko freudige Anleger mit einem Capped-Bonus-Zertifikat eine ansehnliche Rendite erzielen.
Das DZ Bank-Capped Bonus-Zertifikat auf die K+S-Aktie mit der Barriere bei 30 Euro, Cap und Bonus-Level bei 55 Euro, Bewertungstag 15.6.12, BV 1, ISIN: DE000DZ3FEU8, konnte beim Aktienkurs von 38,30 Euro mit 45,15 Euro gekauft werden. Berührt der Aktienkurs bis zum Bewertungstag niemals die Barriere bei 30 Euro, so wird das Zertifikat am 20.6.12 mit 55 Euro zurückbezahlt.
Somit ermöglicht dieses Bonus-Zertifikat einen Ertrag in Höhe von knapp 22 Prozent, wenn der Aktienkurs nicht um 22 Prozent oder mehr nachgibt. Im Falle der Barriereberührung wird die Rückzahlung des Zertifikates mit dem am Ende der Laufzeit des Zertifikates aktuellen K+S-Aktienkurs erfolgen.
ZertifikateReport-Fazit: Wenn sich der Kursverlauf der K+S-Aktie an den positiven Prognosen der Analysten orientiert, dann bietet das präsentierte Capped-Bonus-Zertifikat innerhalb der überschaubar kurzen Laufzeit von nur sieben Monaten die Chance auf eine Seitwärtsrendite von beachtlichen 22 Prozent.
Quelle: ntv.de