Importe

Bonus-Chance mit Telefonica 25,90% Ertrag in 13 Monaten möglich

Analyse von www.zertifikate-investor.de: "Die spanische Telefónica ist auf ihrem Heimatmarkt und in Lateinamerika Marktführer. Mit einer Marktkapitalisierung von ca. 83 Milliarden Euro gehört Telefónica gegenwärtig zu den Schwergewichten im europäischen Blue Chip Index EuroStoxx50 – nur Total und Siemens weisen eine höhere Marktkapitalisierung auf. Das Unternehmen aus Madrid setzte im abgelaufenen Geschäftsjahr 60,7 Milliarden Euro um – das sind sieben Prozent mehr als im Vorjahr.

Telefonica
Telefonica 4,57

Der operative Gewinn kletterte um 14 Prozent auf 25,8 Milliarden Euro. Ohne Akquisitionen stieg dieser jedoch nur um 0,8 Prozent. Zur Information: Telefónica übernahm im letzten Jahr zum Beispiel das brasilianische Mobilfunk-Unternehmen Vivo. Die UniCredit hat unlängst die Einstufung für Telefónica nach einer Investorenkonferenz und vor Bekanntgabe von Zahlen auf „Buy“ mit einem Kursziel von 22 Euro belassen. Der vom Telekomkonzern präsentierte Ausblick für die kommenden drei Jahre habe grob den Markterwartungen entsprochen, so die Analysten. Mit einem KGV12e von 9,4 erscheint die Aktie moderat bewertet."

25,90 Prozent Bonus-Chance innerhalb der nächsten 13 Monate

Seit etwa 1,5 Jahren befindet sich der Aktienkurs mehrheitlich innerhalb einer Bandbreite von 16 bis 19 Euro. Wenn sich der Kurs der Telefonica-Aktie in den nächsten dreizehn Monaten oberhalb von 14 Euro behaupten kann, dann wird sich der Einsatz eines Bonus-Zertifikates lohnen.

Das DZ Bank-Bonus-Zertifikat auf die Telefonica-Aktie mit Barriere bei 14 Euro, Bonus-Level bei 24,50 Euro, Laufzeit bis 20.6.12, ISIN: DE000DZ2K572, BV 1 wurde beim Aktienkurs von 17,04 Euro mit 19,41 – 19,46 Euro gehandelt. Somit ermöglicht dieses Zertifikat eine Seitwärtsrendite von 25,90 Prozent, wenn der Kurs der Aktien bis zum 15.6.12 niemals um 17,84 Prozent auf 14 Euro nachgibt.

Da dieses Bonus-Zertifikat über keinen Cap verfügt, werden Anleger auch an einem Kursanstieg, der den Bonus-Level übersteigt, beteiligt. Im Falle der Barriereberührung wird die Rückzahlung des Zertifikates mit dem am Ende aktuellen Aktienkurs stattfinden.

ZertifikateReport-Fazit: Obwohl mit dem vorgestellten Bonus-Zertifikat die Partizipation an einem Kursanstieg, der den Bonus-Level überschreitet, gewährleistet ist,  wird dieses Zertifikat in erster Linie Anleger mit dem Wunsch nach möglichst hoher Seitwärtsrendite ansprechen. Die 14-Euro-Marke wurde letztmalig im Zuge der Börsenkrise vor zwei Jahren getestet.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen