ThyssenKrupp stark unterstützt 38% Bonusrendite in Aussicht
11.04.2012, 10:25 UhrMit einem Capped Bonus-Zertifikat können Anleger bis zum Jahresende einen Ertrag in Höhe von 38 Prozent erzielen, wenn der Kurs der ThyssenKrupp-Aktie in den nächsten Monaten niemals um mehr als 16 Prozent auf 15 Euro nachgibt.

(Foto: picture-alliance/ dpa)
Analyse von www.zertifikate-investor.de: „Am 20. November 1811, also vor etwas mehr als 200 Jahren, legte Friedrich Krupp in Essen den Grundstein für eines der traditionsreichsten deutschen Industrieunternehmen. Heute zählt ThyssenKrupp zu den großen Technologiekonzernen unserer Erde – etwa 180.000 Mitarbeiter in rund 80 Ländern arbeiten für das Unternehmen. Der DAX-Konzern ist in die beiden Divisionen Materials (Stahl, Edelstahl, Services) und Technologies (Anlagenbau, Aufzüge, Werften) untergliedert. Zum Beispiel bietet man auch vielfältige Lösungen für den Bau von Windenergieanlagen.
Starke Unterstützung
Mit einem für 2013 geschätzten Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV13e) von 8,3 erscheint die Aktie als relativ günstig. Ein Buchwert von 20,18 Euro untermauert diese Annahme, denn an der Börse wird der Technologietitel um einiges darunter gehandelt. Charttechnisch scheint die Aktie gut unterstützt. So konnte der DAX-Titel bei 16,57 Euro eine starke horizontale Unterstützung ausbilden, welche in den vergangenen Monaten bereits mehrfach mit Erfolg getestet wurde. Das durchschnittliche Kursziel der Bankanalysten liegt bei 24 Euro.“
16% Puffer, 38% Bonusrendite
Wenn der Kurs der ThyssenKrupp-Aktie bis zum Jahresende 2012 nicht all zu stark unter Druck gerät, dann wird sich der Einsatz eines Bonus-Zertifikates bezahlt machen.
Beim DZ Bank-Capped Bonus-Zertifikat auf die ThyssenKrupp-Aktie mit Bewertungstag 21.12.12, BV 1, ISIN: DE000DZ3N2Z0, befindet sich die Barriere bei 15 Euro. Der Bonus-Level, der gleichzeitig auch als Cap fungiert, liegt bei 28 Euro. Beim Aktienkurs von 17,90 Euro wurde das Zertifikat mit 20,27 – 20,32 Euro zum Handel angeboten.
Wenn der Aktienkurs bis zum Bewertungstag immer oberhalb der Barriere von 15 Euro verbleibt, dann wird das Zertifikat am 2.1.13 mit 28 Euro zurückbezahlt. Dieser knapp 38-prozentige Gewinn entspricht einer Jahresrendite von etwas mehr als 58 Prozent. Stürzt der ThyssenKrupp-Aktienkurs innerhalb der nächsten acht Monat auf 15 Euro oder darunter ab, dann wird die Rückzahlung des Zertifikates mit dem am 21.12.12 festgestellten Schlusskurs der Aktie erfolgen.
ZertifikateReport-Fazit: Wenn die günstig bewertete ThyssenKrupp-Aktie bis zum 21.12.12 nicht um mehr als 16 Prozent auf 15 Euro nachgibt, dann wird dieses Capped-Bonus-Zertifikat einen Ertrag in Höhe von 38 Prozent erwirtschaften, der wegen der unterjährigen Laufzeit des Zertifikates der stattlichen Jahresrendite von mehr als 58 Prozent entspricht.
Quelle: ntv.de