EuroStoxx50-Index Floater 4% plus Euribor
04.10.2010, 11:05 Uhr
(Foto: AP)
Für Anleger, die in den kommenden Jahren von einem deutlichen Zinsanstieg ausgehen, rücken Produkte mit variablen Zinszahlungen vermehrt in den Fokus. Beim aktuell zur Zeichnung angebotenen EuroStoxx50-Index Floater von J.P.Morgan hängt die Höhe der jährlichen Zinszahlungen teilweise vom Stand des 3-Monats-Euribor ab. Für die Ermittlung der Höhe des Rückzahlungsbetrages ist hingegen die zukünftige Kursentwicklung des EuroStoxx50-Index von Bedeutung.
Der Schlusskurs des EuroStoxx50-Index des 6.10.10 wird als Startwert für das Zertifikat fixiert. Bei 35 Prozent des Startwertes wird sich die Barriere des Zertifikates mit dreijähriger Laufzeit befinden. Wenn der EuroStoxx50-Index während der gesamten Beobachtungsperiode (6.10.10 bis 11.10.13) oberhalb der Barriere notiert, so wird das Zertifikat am Ende mit 100 Prozent des Ausgabepreises zurückbezahlt. Rutscht der Index hingegen während des Beobachtungszeitraums einmal mit mehr als 65 Prozent ins Minus, dann hängt die Höhe des Rückzahlungsbetrages von der prozentuellen Indexentwicklung im Verhältnis zum Startwert ab. Befindet sich der Index am Ende der Laufzeit des Zertifikates nach dem Schwellenereignis beispielsweise mit 40 Prozent im Minus, dann wird das Zertifikat mit 60 Euro getilgt.
Die Höhe der Zinszahlungen des Zertifikates hängt zum Teil vom Stand des 3-Monats Euribor ab. Der 3-Monats-Euribor (Euro Interbank Offered Rate) ist jener Zinssatz, mit dem sich 57 europäische Banken für eine Laufzeit von 3 Monaten Anleihen in Euro gewähren. Nach jedem Quartal der insgesamt drei Jahre andauernden Laufzeit des Zertifikates erhalten Anleger einen fixen Zinskupon in Höhe von vier Prozent pro Jahr plus dem dann aktuellen 3-Monats-Euribor Stand ausbezahlt. Derzeit notiert der 3-Monats-Euribor im Bereich von 0,88 Prozent. Bliebe dieser Stand gleich, dann läge die Jahresrendite bei beachtlichen 4,88 Prozent. Ein Anstieg des Euribor würde sich natürlich positiv auf das Veranlagungsergebnis auswirken.
Das J.P.Morgan-EuroStoxx50-Index Floater-Zertifikat mit ISIN: NL0009509116, fällig am 18.10.13, kann noch bis 6.10.13 mit 100 Euro und einem Ausgabeaufschlag in Höhe von bis zu 0,5 Prozent gezeichnet werden.
ZertifikateReport-Fazit: Mit dem J.P.Morgan-EuroStoxx50-Index Floater-Zertifikat können Anleger von einem Anstieg des 3-Monats Euribor profitieren. Aber auch bei einem gleich bleibenden Euribor-Stand wird der 4-prozentige Fixkupon für einen höheren Ertrag sorgen, als er mit festverzinslichen Wertpapieren zu erzielen ist. Der für die nächsten drei Jahre relevante 65-prozentige Sicherheitspuffer sollte ausreichen, um den Kapitaleinsatz zu bewahren.
Quelle: ntv.de