(Turbo)-Put 49%-Chance mit Google
06.10.2011, 10:54 UhrNachdem der Kurs der Google-Aktie in den vergangenen Tagen auf Schlusskursbasis deutlich die Marke von 509,25 USD unterschritten hat, generierte die Aktie laut Analyse von www.godmodetrader.de ein klares Verkaufssignal, das den Aktienkurs bis in den Bereich von 473 USD absinken lassen könnte.
Obwohl der Aktienkurs im freundlichen Umfeld des 05.10.11 den an den Vortagen erlittenen Verlust um mehr als zwei Prozent abbauen konnte, indiziert die charttechnischer Sicht für die Google-Aktie nach wie vor einen Rückgang. Wer sich dem bearishen Szenario anschließen möchte, könnte folgende Short-Hebelprodukte zur Umsetzung der negativen Markterwartung einsetzen.
Put-Optionsschein mit Strike bei 500 USD
Der UBS-Put Optionsschein auf die Google-Aktie mit Strike bei 500 USD, fällig am 16.03.12, BV 0,1, ISIN: CH0133076569, wurde beim Aktienkurs von 504,70 USD und dem Eur/USD-Kurs von 1,33 USD mit 4,21 – 4,36 Euro gehandelt.
Wenn der Google-Aktienkurs innerhalb des nächsten Monats wirklich auf 473 USD korrigiert, dann wird sich der handelbare Preis des Verkaufsoptionsscheines im Bereich von 5,17 Euro (+19 Prozent) befinden.
Tritt der Kursrückgang erst innerhalb von zwei Monaten ein, dann wird sich das Veranlagungsergebnis wegen des einsetzenden Zeitwertverfalls bereits deutlich verschlechtern. Deshalb eignet sich ein Schein mit solch einer Laufzeit für Anleger mit der Markterwartung eines bald einsetzenden Kursrückganges.
Moderate und aggressive Turbo-Puts
Aggressiv: Der Macquarie-Open End Turbo-Put auf die Google-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 549,57 USD, BV 0,01, ISIN: DE000MQ4FDP8, wurde beim Referenzkurs von 504,70 USD mit 0,38 – 0,39 Euro zum Handel angeboten. Gibt der Aktienkurs in absehbarer Zeit auf 473 USD nach, dann wird sich der innere Wert des Turbo-Puts bei 0,58 Euro (+49 Prozent) befinden.
Konservativ: Wer hingegen lieber auf einen Turbo-Put mit höherem Sicherheitspuffer setzen möchte, könnte den DZ Bank-Open End Turbo-Put auf die Google-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 623,802 USD heranziehen. Der Schein mit BV 0,1, ISIN: DE000DZ5XFN8, wurde beim Aktienkurs von 504,70 USD mit 0,91 – 0,92 Euro gehandelt. Beim Aktienkurs von 473 USD wird sich der innere Wert des Scheines bei 1,13 Euro (+23 Prozent) befinden.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Google-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Google-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Quelle: ntv.de