Importe

EuroStoxx50-Teil Garant-Zertifikat 5,53% Rendite pro Jahr in Aussicht

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Anleger, die in der Erwartung steigender Kurse in Aktien oder Aktienindizes investieren, gehen das Risiko ein, dass sich diese Markterwartung nicht erfüllt. Deshalb wägen selbstständig entscheidende Anleger die Chancen und Risiken des für eine Veranlagung ins Auge gefassten Basiswertes vor einer Veranlagung gründlich ab.

EuroStoxx50
EuroStoxx50 5.386,77

Niemand kann mit einiger Sicherheit vorhersagen, in welche Richtung sich die Aktienmärkte in den nächsten Jahren bewegen werden. Wer tendenziell eher von einer freundlichen Entwicklung der europäischen Aktienwerte ausgeht, aber dennoch das Risiko von Kapitalverlusten einschränken möchte, könnte sich die aktuell zur Zeichnung angebotene Ausgabe der WGZ-Teil Garant-Zertifikate-Reihe einmal etwas genauer ansehen. Als Basiswert dieses Zertifikates fungiert der EuroStoxx50-Index.

Maximales Verlustrisiko von 5 Prozent

Der Schlussstand des EuroStoxx50-Index des 13.5.11 wird als Startwert für das Zertifikat fixiert. Bei mindestens 130 Prozent des Startwertes wird sich der Höchstbetrag (Cap) befinden. Die exakte Festlegung des Caps wird am Ende der Zeichnungsfrist erfolgen. Die Partizipation an Kursanstiegen des Index bis zum Cap beträgt 100 Prozent. Das Zertifikat ist mit einer 95-prozentigen Kapitalgarantie ausgestattet.

Wenn sich der Index am Ende der 4,5-jährigen Laufzeit des Zertifikates mit mehr als 30 Prozent gegenüber dem Startwert im Plus befindet, dann wird das Zertifikat mit dem Höchstbetrag in Höhe von 130 Prozent des Ausgabepreises zurückbezahlt. In diesem Idealfall erwirtschaften Anleger unter Berücksichtigung des Ausgabeaufschlages eine Jahresrendite von 5,53 Prozent.

Befindet sich der Index am Ende beispielsweise mit 25 Prozent im Plus, dann bewirkt die 100-prozentige Partizipation an der Indexentwicklung, dass das Zertifikat mit 125 Prozent des Ausgabepreises zurückbezahlt wird. Wenn der Index am Ende im Minus notiert, dann wird man maximal bis zu einem Kursrückgang von fünf Prozent am Kursverlust des Index beteiligt. Auch dann, wenn der Index um mehr als fünf Prozent verliert, wird das Teil Garant-Zertifikat mit 95 Prozent des Ausgabepreises getilgt. 

Das WGZ-TeilGarant-Zertifikat, ISIN: DE000WGZ3G52, Laufzeit bis 20.11.15, kann noch bis 13.5.11 mit 100 Euro plus zwei Euro Ausgabeaufschlag gezeichnet werden.

ZertifikateReport-Fazit: Das WGZ-Teil Garant-Zertifikat wird dann das beste Veranlagungsergebnis abliefern, wenn sich der Indexstand am Laufzeitende des Zertifikates in unmittelbarer Nähe des Caps befindet. Falls sich die vor der Veranlagung notwendige positive Markterwartung nicht erfüllt, dann schützt die 95-prozentige Kapitalgarantie vor hohen Kapitalverlusten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen