Importe

DAX-End Inline-Optionsschein 57% Gewinn in 4 Wochen möglich

Wenn der DAX-Index am 21.9.12 innerhalb der Bandbreite von 6.000 und 7.000 Punkten notiert, dann können Anleger mit einem End-Inline-Optionsscheine einen Ertrag von 57 Prozent erwirtschaften.

(Foto: REUTERS)

Der Deutsche Aktienindex ist Mitte vergangener Handelswoche erstmals unter seine steile Aufwärtstrendlinie und damit zugleich auch unter die psychologisch so wichtige Marke von 7.000-Punkten abgerutscht. Derzeit halten sich die Notierungen noch über der 20-Tage-Linie – nach der zuletzt gesehenen Kursrallye von in der Spitze knapp 800 Punkten innerhalb eines Monats, ist aber mit einer Fortsetzung der Korrekturbewegung zu rechnen.

Laut Analyse von www.MaxProfits.de ist schon in dieser Woche ein erneuter Test der horizontalen Unterstützung bei 6.880 Punkten sehr wahrscheinlich – ein Schlusskurs darunter eröffnet weiteres Abwärtspotenzial bis in den Bereich von 6.610 bis 6.776 Punkten.

Kurspuffer von mehr als 10 Prozent

DAX
DAX 23.700,95

Wer jetzt, recht spekulativ, darauf setzt, dass der Deutsche Aktienindex am Tag der Endfälligkeit des nachfolgend präsentierten End Inline Optionsscheines – also am 21. September dieses Jahres – zwischen den betreffenden Kursschwellen aus dem Handel geht, kann mit diesem Investment gut 57 Prozent Performance erzielen, was aufgrund der recht kurzen Restlaufzeit von nicht einmal vier Wochen einer Rendite p.a. von knapp 674(!) Prozent entspricht.

Frühestens ein Schlusskurs oberhalb von 7.080 Punkten, dem Tageshoch vom Donnerstag, macht einen Ausstieg überdenkenswert. Die Kursunterseite kann, in Anbetracht des Kurspuffers von mehr als 950 Punkten, getrost vernachlässigt werden.

Kennzahlen des End-Inline-Optionsscheines:

ISIN: DE000SG3BBX3
Emittent: SG
Bewertungstag:: 21.9.12 
Untere Schwelle: 6.000 Punkte
Obere Schwelle: 7.000 Punkte 
Kurs: 6,36 Euro           
Max. Rückzahlung:10 Euro  
Max. Renditechance: 57%

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf des DAX-Index oder von Hebelprodukten auf den DAX-Index dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen