Importe

Douglas-Discount-Zertifikat 6,68% Seitwärtschance in 10 Monaten

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Analyse von www.zertifikate-investor.de: „Der Start ins diesjährige Weihnachtsgeschäft hat dem deutschen Einzelhandel volle Verkaufsläden beschert. Konsum-Aktien wie Douglas Holding rücken somit in den Blickpunkt. Zum Konzern gehören fünf dezentral geführte Geschäftsbereiche mit rund 2.000 Fachgeschäften und über 25.000 Mitarbeitern in 18 Ländern Europas. Die Marken Douglas (Parfümerien), Thalia (Buchhandel), Christ (Juweliere), AppelrathCüpper (Damen-Mode) und Hussel (Süßigkeiten) zählen in ihren Branchen jeweils zu den Marktführern.

Nicht zu teuer

Douglas konnte im Ende September beendeten Geschäftsjahr 2010/11 den Nettoumsatz auf Basis vorläufiger Zahlen um 1,8 Prozent auf knapp 3,4 Milliarden Euro steigern. Insbesondere die Christ-Juweliergeschäfte und die Douglas-Parfümerien erwiesen sich als Umsatzmotor. Mit einem für 2011/12 geschätzten Kurs-Gewinn-Verhältnis von 12,0 ist die Konsum-Aktie aus dem Mid-Cap-Segment MDAX nicht zu teuer. Im Bereich von 27,50 Euro verläuft aktuell ein kurzfristiger Aufwärtstrend. In diesem Kurs-Bereich konnte die Aktie unlängst auch ihren mittelfristigen Abwärtstrend überwinden.

Discount-Zertifikat mit Cap bei 25,40 Euro

Seitdem die Douglas-Aktie im Frühjahr und im Sommer des Jahres 2011 von 40 auf bis zu 26,50 Euro gefallen war, konnte er sich seit Anfang September innerhalb einer Bandbreite von 27 bis 30 Euro festsetzen. Wenn sich die als nicht zu teuer eingeschätzte Douglas-Aktie auf ihrem aktuellen Niveau behaupten kann, dann wird sich der Einsatz eines Discount-Zertifikates auszahlen.

Das HVB-Discount-Zertifikat auf die Douglas-Aktie mit dem Cap bei 25,40 Euro, BV 1, fällig am 2.11.12, ISIN: DE000HV5JSN0, wurde beim Aktienkurs von 26,98 Euro mit 23,81 zum Kauf angeboten. Wenn der Kurs der Douglas-Aktie am Bewertungstag des Zertifikates, am 26.10.12, auf oder oberhalb des Caps notiert, so wird das Zertifikat mit 25,40 Euro zurückbezahlt, was einem Ertrag in Höhe von 6,68 Prozent entspricht. Befindet sich der Aktienkurs unterhalb des Caps, dann wird das Zertifikat mit dem dann aktuellen Aktienkurs getilgt. Somit wird das Zertifikat erst ab einem Aktienkurs von 23,81 Euro oder darunter einen Verlust verursachen.

ZertifikateReport-Fazit: Wenn sich der Aktienkurs der als nicht zu teuer eingeschätzten Douglas-Aktie auf seinem aktuellen Niveau behaupten kann, dann wird das präsentierte Discount-Zertifikat in den nächsten zehn Monaten einen Gewinn in Höhe von 6,68 Prozent ermöglichen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen