Allianz-Easy Express-Zertifikat 6,75% Renditechance in 13 Monaten
31.01.2012, 10:29 Uhr
(Foto: picture alliance / dpa)
Die Allianz-Aktie ist sowohl in der Ein-Jahres-Perspektive als auch auf Sicht von zwei Jahren hinter dem DAX zurückgeblieben ? für das kürzere Intervall um immerhin fünf, für das längere sogar um zwölf Prozentpunkte. Bei der Betrachtung der letzten drei Jahre hinkt die Allianz dem deutschen Leitindex ganze 22 Prozentpunkte hinterher – ein ähnliches bzw. schlimmeres Schicksal teilen etliche Finanzdienstleistungsunternehmen.
Kurzfristigere Beobachtungen – zwischen sechs Monaten und einer Woche – offenbaren das Gegenteil. Die Allianz schlägt den DAX oder liegt zumindest gleichauf. Wer bis Ende März nächsten Jahres von einer Seitwärtsbewegung oder leicht fallenden Kursen der Allianz-Aktie ausgeht und auf einen Sicherheitspuffer nicht verzichten möchte, könnte auf ein Easy Express Zertifikat setzen.
6,75 Prozent Rendite p.a. mit 13 Monaten Laufzeit
Der Xetra-Schlusskurs der Allianz vom 10.2.12 definiert den Startwert des Easy Express Zertifikates der WGZ (ISIN: DE000WGZ3P93). Auf aktuellem Handelsniveau soll dieser mit 83,50 Euro angenommen werden. Bei maximal 60 Prozent dieses Startwertes wird die Barriere des Produktes festgelegt – entsprechend 50,01 Euro. Zur Orientierung: Das Zehn-Jahres-Tief der Aktie wurde im November 2008 bei rund 49 Euro erreicht. Im Falle einer positiven Marktentwicklung während der Zeichnungsfrist sind noch günstigere Barriere-Levels möglich, können aber nicht garantiert werden.
Am Bewertungstag, dem 15.3.12, wird der aktuelle Aktienkurs mit der Barriere verglichen. Notiert die Aktie oberhalb der Barriere, so realisieren Investoren die Maximalrendite: Der Rückzahlungsbetrag umfasst dann den Nominalbetrag von 100 Euro zuzüglich eines fixen Kupons in Höhe von 8,50 Euro. Inkludiert man den Ausgabeaufschlag, entspricht dies einer Jahresrendite von 6,75 Prozent. Im ungünstigen Fall, wenn der Allianz-Kurs unterhalb der Barriere liegt, erleiden Investoren exakt den gleichen Verlust wie bei einem Direktinvestment:
Zeichner entrichten bis zum 10. 2.12 einen Ausgabeaufschlag von 1 Prozent; in den Preis des Zertifikates sind außerdem bis zu 0,5 Prozent Vertriebsprovision eingerechnet.
ZertifikateReport-Fazit: Auf Basis der Dividendenschätzungen für 2012 ergibt sich für Allianz-Aktionäre eine Dividendenrendite von etwa 6,2 Prozent – die Überrendite des Express-Zertifikates hält sich also in Grenzen. Interessant ist es vielmehr als Alternative, denn es offeriert weniger optimistischen Investoren ein Tauschgeschäft: Sie verkaufen ihr Aufwärtspotential und erhalten dafür einen Sicherheitspuffer.
Quelle: ntv.de