Importe

(Turbo)-Calls 70%-Chance mit Apple

Am 04.10.11 freuten sich die Apple-Fans auf die Präsentation des brandneuen iPhone 5. Da allerdings nur eine verbesserte Version des iPhone 4 vorgestellt wurde, machte sich bei den Fans und den Experten Enttäuschung breit, die einen Kursrückgang der Apple-Aktie von mehr als vier Prozent zur Folge hatte. Bis zum Ende der Börsensitzung wurde der Kurseinbruch allerdings wieder nahezu vollständig neutralisiert. Am 04.10.11 schloss die Apple-Aktie mit einem Minus von 0,56 Prozent bei 372,50 USD.

Nachdem sich der Aktienkurs im Rahmen des kurzfristigen Ausverkaufs bis in den Bereich von 355 USD reduziert hatte, könnte der Kurs in einem wieder etwas freundlicher werdenden Umfeld doch wieder das Potenzial haben, um sich den Ende September 2011 erzielten historischen Höchstständen von 422 USD anzunähern.

Apple
Apple 230,02

Wer damit rechnet, dass der Kurs der Apple-Aktie innerhalb des nächsten Monats zumindest wieder die 400 USD-Marke ins Visier nimmt, könnte zur Umsetzung dieser positiven Markterwartung folgende Long-Hebelprodukte einsetzen.

Call-Optionsschein mit Strike bei 370 USD

Der Citi-Call-Optionsschein auf die Apple-Aktie mit Strikepreis bei 370 USD, BV 0,1, ISIN: DE000CG7A8Z0, Laufzeit bis 15.3.12, wurde beim Referenzpreis von 372,50 USD und dem Euro/USD-Wechselkurs von 1,33 USD mit 3,59 – 3,63 Euro gehandelt.

Gelingt es dem Kurs der Apple-Aktie, innerhalb des nächsten Monats wieder auf 400 USD anzusteigen, so wird sich der handelbare Preis des Calls im Bereich von 4,54 Euro (+25 Prozent) befinden.

Tritt der Kursanstieg erst innerhalb der nächsten zwei Mona4te ein, dann wird sich der Zeitwertverfall bereits deutlich bemerkbar machen, da der Schein in diesem Fall bei seinem handelbaren Preis von 4,20 Euro nur mehr einen Ertrag von etwa von knapp 16 Prozent abwerfen wird.

Open End-Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 338,72 USD

Der Vontobel-Open End-Turbo-Call auf die Apple-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 338,72 USD, BV 0,01, ISIN: DE000VT19V63, wurde unter den vorliegenden Marktbedingungen mit  0,23 – 0,27 Euro zum Handel angeboten.

Wenn der Apple-Kurs – allerdings ohne vorher die KO-Marke bei 338,72 USD zu berühren oder zu unterschreiten – auf 400 USD ansteigt, dann wird der Turbo bei einem halbwegs gleich bleibendem Euro/USD-Kurs einen inneren Wert in Höhe von 0,46 Euro (+70 Prozent) aufbauen.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Apple-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Apple-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen