Long-Hebel auf Siemens 73%-Chance für Trader
12.01.2011, 10:51 Uhr
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Laut der Analyse von www.GodmodeTrader.de könnte es mit dem Kurs der Siemens-Aktie wieder deutlich nach oben gehen, wenn der Kurs von 88,55 Euro auf Schlusskursbasis hält. Im Gleichklang mit der eingetrübten Börsestimmung der vergangenen Tage gab auch der Kurs der Siemens-Aktie in den ziemlich stark nach. Die Unterstützungsmarke von 88,55 Euro konnte dennoch gehalten werden.
Am 23.12.10 verzeichnete die Siemens-Aktie noch einen Tageshöchststand von 95 Euro. Seit damals gab der Aktienkurs sukzessive auf bis zu 88,23 Euro nach. Bei Erstellung dieses Beitrages notierte die Siemens-Aktie bei 92,16 Euro. Wenn sich der Kurs der Siemens-Aktie nach der aktuellen Unterbrechung der Hausse nun um weiter 5 Prozent auf 96,77 Euro begibt, dann werden Long-Hebelprodukte für überproportionale Ertragschancen sorgen.
Call-Optionsschein mit Strike bei 92 Euro
Der RBS-Call-Optionsschein auf die Siemens-Aktie mit Strike bei 92 Euro, Laufzeit bis 25.6.11, ISIN: NL0009654953, BV 0,1, wurde beim Aktienkurs von 92,16 Euro mit 0,56 – 0,57 Euro gehandelt.
Wenn der Aktienkurs innerhalb des nächsten Monats wieder die 96,77 Euro-Marke erreicht, dann, dann wird sich der Preis des Calls auf etwa 0,77 Euro (+35 Prozent) steigern.
Kann die Siemens-Aktie nach dem Durchbrechen der Widerstandsmarke bei 95,18 Euro innerhalb der nächsten zwei Monate sogar die in weiterer Entfernung befindliche Zielmarke von 100 Euro anvisieren, dann wird der Kaufoptionsschein schon einen Ertrag in Höhe von 100 Prozent abwerfen, da sich sein Preis dann im Bereich von 0,96 Euro befinden wird.
Beispiele für aggressive und moderate Turbo-Calls
Aggressiv: Risiko freudige Anleger, die mit möglichst hohem Hebel ihre positive Marterwartung umsetzen wollen, könnten auf den Macquarie Oppenheim-Open End-Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 87,08 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000MQ2KJ50 setzen. Beim Aktienkurs von 92,16 wurde der Turbo-Call mit 0,55 – 0,56 Euro gehandelt. Beim Aktienkurs von 96,77 Euro wird der Turbo-Call einen inneren Wert von 0,97 Euro (+73 Prozent) aufbauen. Allerdings ist das Ausstoppungsrisiko dieses Turbos, das ja bei 87,08 Euro schlagend wird, beträchtlich.
Moderat: Wer sich mit einem Turbo-Call mit etwas höherem Sicherheitspolster wohler fühlt, für den könnte der Citi-Open End Turbo-Call mit Strike und KO-Marke bei 82,727 Euro, ISIN: DE000CG4P076, Laufzeit bis 18.3.11, BV 0,1 für eine Kurzfristveranlagung infrage kommen. Beim Aktienkurs von 92,16 Euro wurde der Turbo mit 0,98– 0,99 Euro gehandelt. Ein Aktienkurs von 96,77 Euro wird den inneren Wert des Turbos auf 1,40 Euro (+41 Prozent) beflügeln.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Siemens-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Siemens-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Quelle: ntv.de