EuroStoxx50 mit Airbag 75% gehebeltes Gewinnpotenzial
12.11.2010, 10:42 Uhr
(Foto: picture-alliance/ dpa/dpaweb)
Airbag-Zertifikate zählten zu den Pionieren des Zertifikatebooms, der mit einer kurzen - durch die Lehman-Pleite verursachten - Unterbrechung seit etwa acht Jahren besteht. Mit einem Airbag-Zertifikat können Anleger bis zu einer vordefinierten Grenze, teilweise mit Hebel, am Kursanstieg des Basiswertes partizipieren. Im Falle einer negativen Kursentwicklung des Basiswertes reduziert der Airbag das Verlustpotenzial, das mit einer direkten Investition in den Basiswert verbunden gewesen wäre.
Airbag federt die Verluste ab
Das aktuell zur Zeichnung angebotene WGZ-Airbag-Zertifikat bezieht sich auf den EuroStoxx50-Index. Der Indexschlusskurs des 19.11.10 wird als Basispreis festgeschrieben.
Der Partizipationsfaktor an einem Kursanstieg bis zum Cap, der bei 150 Prozent angesiedelt wurde, befindet sich bei 150 Prozent. Das bedeutet, dass Anleger bis zu einem 50-prozentigen Kursanstieg des Basiswertes innerhalb der fünfjährigen Laufzeit mit eineinhalbfacher Hebelwirkung vom Kursanstieg profitieren werden.
Notiert der Index am finalen Bewertungstag gegenüber dem Basispreis beispielsweise mit 40 Prozent im Plus, so wird die Rückzahlung mit 160 Euro erfolgen. Wenn der Index um mehr als 50 Prozent (bis zum Cap) zulegt, dann wird das Zertifikat mit dem Höchstbetrag in Höhe von 175 Euro getilgt.
Bei einem Indexrückgang von bis zu 40 Prozent wird das Zertifikat mit 100 Prozent des Ausgabepreises zurückbezahlt. Erst ab einem Kursrückgang von mehr als 40 Prozent wird die Veranlagung in den roten Zahlen enden. Der den Sicherheitspuffer überschreitende Kursverlust fließt mit dem Faktor von 1,6667 in das Veranlagungsergebnis ein. Befindet sich der Index am Ende nur mehr bei 35 Prozent des Startwertes, so wird die Rückzahlung des Zertifikates mit 58,33 Euro erfolgen. (Differenz zwischen Barriere bei 60 Prozent und dem tatsächlichen Indexstand von 35 = 25. Dieser Wert, multipliziert mit dem Faktor 1,6667, ergibt den Verlust in Höhe von 41,67 Prozent. Deshalb wird das Zertifikat in diesem Fall mit 58,33 Euro getilgt.)
Das WGZ-Airbag-Zertifikat auf den EuroStoxx50-Index ISIN: DE000WGZ5LM6, Laufzeit bis 19.11.15, kann noch bis 19.11.10 mit 100 Euro plus 1,5 Prozent Ausgabeaufschlag gezeichnet werden.
ZertifikateReport-Fazit: Mit dem WGZ-Airbag-Zertifikat partizipiert man bis zu einem 50-prozentigen Kursanstieg mit 1,5-fachem Hebel. Darüber hinaus federt der Airbag in allen negativen Marktsituationen (außer der Index geht auf Null oder das Emittentenrisiko wird schlagend) den Kapitalverlust, der mit einer direkten Indexveranlagung entstanden wäre, deutlich ab.
Quelle: ntv.de