(Turbo)-Calls auf Allianz 92%-Chance bei Kursanstieg
01.09.2011, 10:54 Uhr
Der Kurs der Allianz-Aktie gab im Verlauf des schwachen August von 92,70 Euro auf bis zu 64,43 Euro (Tiefstkurs vom 26.8.11) nach. Dieser gewaltige Kursverlust von mehr als 30 Prozent wurde in den vergangenen Tagen wieder etwas reduziert. Bei der Erstellung dieses Beitrages notierte die Allianz-Aktie bei 72,36 Euro.
Wenn sich die Erholung auch in den nächsten Tagen fortsetzt und die Allianz-Aktie innerhalb des nächsten Monats auf 80 Euro zulegen kann, dann wird sich der Einsatz folgender Long-Hebelprodukte bezahlt machen.
Beispiel Call-Optionsschein:
Der BNP-Call-Optionsschein auf die Allianz-Aktie mit Strike bei 75 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000BN5XG14, fällig am 16.12.11, wurde beim Aktienkurs von 72,36 Euro mit 0,40 – 0,41 Euro gehandelt.
Gelingt der Allianz-Aktie innerhalb des nächsten Monats der Sprung auf 80 Euro, dann wird sich der Wert des Calls im Bereich von 0,77 Euro (+88 Prozent) befinden.
Beispiel Turbo-Call:
Der UBS-Open End-Turbo-Call auf die Allianz-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 64,15 Euro, BV 0,1, ISIN: CH0135674312, wurde beim Aktienkurs von 72,36 Euro mit 0,82 – 0,83 Euro zum Handel angeboten.
Beim Aktienkurs von 80 Euro wird der Turbo einen inneren Wert in Höhe von 1,59 Euro (+92 Prozent) aufweisen.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Allianz-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Allianz-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Quelle: ntv.de