Importe

Sechs Tage im Plus und nun? Abgaben an der Wall Street

Jede Serie endet einmal. Für die Wall Street könnte es am Dienstag so weit sein: Nach sechs Tagen in Folge mit Gewinnen könnte nun der Start mit roten Vorzeichen erfolgen.

(Foto: REUTERS)

Der US-Aktienmarkt dürfte am Dienstag behauptet in den Handel starten. Gegen 14.46 Uhr MEZ stagnieren die Future des S&P-500-Index und des Nasdaq-100. Die Futures kamen etwas unter Druck, als die chinesische Zentralbank eine Anhebung ihrer Leitzinsen um 0,25 Prozentpunkte angekündigt hat. Die Analystin Kathleen Brooks von Forex.com meint, es werde am Berichtstag schwierig sein, positiv gestimmt zu sein, da die chinesischen Institutionen bestrebt blieben, die Inflation zu deckeln.

Für den weiteren Tagesverlauf sind Reden der Präsidenten der US-Notenbankfilialen in Richmond, Atlanta und Dallas, Jeffrey Lacker, Dennis Lockhart und Richard Fisher, angekündigt, die die Aktien bewegen könnten.

Ruhe an der Konjunkturfront

Bedeutende Konjunkturdaten stehen nicht zur Veröffentlichung an. McDonald's steigen vorbörslich um 1,2 Prozent auf 74,30 Dollar, nachdem die Fastfoodkette für Januar einen bereinigten Umsatzanstieg um 5,3 Prozent veröffentlicht hat. Sara Lee verlieren 1,6 Prozent auf 16,65 Dollar. Der Quartalsgewinn von 0,24 USD je Aktie und der Umsatz waren etwas niedriger als von Analysten im Mittel erwartet. Der Konsumgüteranbieter teilte mit, im nordamerikanischen Einzelhandelsgeschäft die Preise um 4,5 Prozent angehoben zu haben, um steigende Kosten auszugleichen, und hat weitere Preiserhöhungen angekündigt.

Veeco Industries legen um 0,8 Prozent auf 45,48 Dollar zu. Der Wettbewerber der deutschen Aixtron hat für das laufende Jahr einen Gewinn von mehr als 5 Dollar je Aktie angekündigt, während Analysten bislang 4,96 Dollar erwartet hatten. Für das abgelaufene Quartal berichtete der Hersteller von Maschinen für die LED-Produktion einen bereinigten Gewinn von 1,62 Dollar je Aktie bei 300 Mio Dollar Umsatz.

Herley haussieren um 15,9 Prozent auf 18,84 Dollar. Der Mikrowellentechnologie-Spezialist hat einer Übernahme durch Kratos Defense & Security Solutions zugestimmt. Kratos zahlt 270 Mio. Dollar oder 19 Dollar je Aktie in bar. Kratos verlieren 3,6 Prozent auf 13,50 Dollar. Principal Financial fallen um 4,4 Prozent auf 32,21 Dollar, nachdem die Quartalszahlen des Versicherers schwächer ausgefallen waren als von Analysten im Mittel erwartet.

Am Montag war der Dow-Jones-Index (DJIA) für 30 Industriewerte um 0,6 Prozent auf 12.162 Punkte gestiegen. Für den S&P-500-Index ging es um 0,6 Prozent auf 1319 Zähler nach oben. Der Nasdaq-Composite-Index legte um 0,5 Prozent auf 2784 zu.

Quelle: ntv.de, DJ

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen