Importe

60 Prozent und mehr Aixtron zeigt nach oben

Aixtron Forschungsanlage (Beschichtungskammer)

Aixtron Forschungsanlage (Beschichtungskammer)

(Foto: Aixtron)

Laut der Analyse von GodmodeTrader.de hat die Aixtron-Aktie nun gute Chancen, um den Weg zu den alten Hochs, die bei 29,10 Euro gebildet wurden, fortzusetzen. Wenn sich der Aktienkurs im gleichen Tempo wie in den vergangenen Tagen nach oben bewegt, dann könnte das noch in großer Ferne gelegene Kursziel von 34 Euro angepeilt werden.

Aixtron
Aixtron 12,10

Allein im Verlauf der vorangegangenen Handelswoche legte der Aktienkurs von 22,68 Euro auf bis zu 25,62 Euro, also um beachtliche 13 Prozent, zu. Bei einem Fortbestand der dynamischen Aufwärtsbewegung wird sich der Einsatz von Long-Hebelprodukten auf jeden Fall bezahlt machen.

Call mit Strike bei 25 Euro

Der DZ Bank-Call mit Strike bei 25 Euro, Laufzeit bis 16.12.2010, ISIN: DE000DZ1PN76, BV 0,1, wurde beim Aktienkurs von 25,60 Euro mit 0,35 – 0,38 Euro gehandelt.

Wenn die Aixtron-Aktie ihren steilen Aufwärtstrend beibehalten kann, um innerhalb des nächsten Monats zumindest auf 29,10 Euro zuzulegen, dann wird sich der Preis des Optionsscheines im Bereich von 0,57 Euro (+50 Prozent) befinden.

Kann die Aktie nach der Überwindung der 29,10-Euro-Marke ihr Tempo beibehalten, um innerhalb der nächsten zwei Monate auf 34 Euro anzusteigen, dann können Anleger sogar mit einem Ertrag in Höhe von 147 Prozent rechnen, da der Schein dann etwas mehr als 0,94 Euro wert sein wird.

Open End Turbo-Calls mit unterschiedlichen Risikoprofilen

Der Citi-Open End-Turbo-Call auf Aixtron mit Basispreis und KO-Level bei 22,03 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000CG9SMB5, wurde beim Aktienkurs von 25,60 Euro mit 0,41 – 0,44 Euro gehandelt. Bei einem bald einsetzenden Kurssprung der Aixtron-Aktie auf 29,10 Euro wird der innere Wert des Turbo-Calls auf 0,71 Euro (+61,4 Prozent) ansteigen.

Wer lieber auf einen Turbo-Call mit etwas höherem Sicherheitspolster setzen möchte, könnte auch das BNP-Mini Future Long-Zertifikat mit Basispreis bei 18,391 Euro und dem SL-Level bei 20,23 Euro für eine Veranlagung ins Auge fassen. Beim Aktienkurs von 25,60 Euro wurde der Turbo mit dem BV von 1, ISIN: DE000BN59G89, mit 7,22 - 7,31 Euro zum Handel angeboten.

Beim Aktienkurs von 29,10 Euro wird der Turbo-Call bereits über einen inneren Wert in Höhe von 10,71 Euro verfügen (+46,5 Prozent).

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Aixtron-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Aixtron-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen