VW Vzg. long/DAX short Alpha Turbo mit Hebel 10
03.03.2011, 10:35 Uhr
(Foto: picture alliance / dpa)
Finanzprodukte mit der Bezeichnung „Alpha“ ermöglichen Anlegern marktneutrale Renditechancen. Die Richtung, in die sich die den Alpha-Produkten zu Grunde liegenden Basiswerte bewegen, ist für die Renditeaussichten völlig unerheblich. Über den Veranlagungserfolg entscheidet einzig und allein, wie sich die Kurse der beiden Basiswerte zueinander entwickeln.
Laut Analyse des Eniteo-Newsletters befindet sich der faire Wert der VW Vzg.-Aktie bei 166 Euro. Basierend auf dem aktuellen Aktienkurs von 119,45 Euro könnte der Kurs der VW Vzg.-Aktie über erhebliches Steigerungspotenzial verfügen. Wer davon ausgeht, dass sich die VW Vzg.-Aktie in Zukunft besser als der DAX-Index entwickeln wird, könnte diese Markterwartung mit einem Alpha Turbo-Zertifikat optimieren. Um positive Rendite zu erwirtschaften reicht es aber auch aus, wenn der Kurs der VW Vzg-Aktie weniger fällt als die Notierungen des DAX-Index.
Alpha Turbo mit Hebel 10
Der DZ Bank Alpha Turbo VW Vzg.-long/DAX short, mit maximaler Laufzeit bis 26.11.12, ISIN: DE000DZ2QT37, wurde am 18.2.11 beim VW Vzg-Aktienkurs von 123 Euro und mit dem DAX-Stand von 7.414,30 Punkten mit 1,00 Euro emittiert. Der Hebel beträgt 10.
Beim Aktienkurs von 119,45 Euro und dem Indexstand von 7.210,71 Punkten wurde der Turbo mit 0,99 – 1,01 Euro gehandelt. Die Aktie verlor bislang 3,09 Prozent der Index 3,15 Prozent.
Da die Kursabschläge der beiden Basiswerte bislang nahezu gleich groß sind, hat sich auch der Wert des Alpha Turbos naturgemäß nicht sehr verändert. Dieser Fall wird natürlich eintreten, wenn die prozentuelle Performance der Aktie und des Index nicht mehr im Gleichklang, wie bisher, erfolgt.
Wenn die VW Vzg.-Aktie gegenüber dem DAX-Index am Bewertungstag (19.11.12) eine Outperformance von fünf Prozent erzielen kann, dann wird der Alpha Turbo gemäß der 10-fachen Hebelwirkung über einen Wert in Höhe von 1,50 Euro verfügen.
Der Anreiz zur Veranlagung in diesen Hebelprodukten besteht darin, dass die Richtung, in die sich die Kurse begeben werden, für die Ermittlung des Veranlagungsergebnisses völlig unerheblich ist. Wenn die Aktie um 15 Prozent nachgibt, und der DAX Index um 20 Prozent, dann wird sich ein identisches Veranlagungsergebnis einstellen, wie bei einem 25-prozentigen Kursanstieg der Aktie und einem 20-prozentigen Anstieg des DAX-Index.
Diese Kalkulationsmethode wirkt natürlich auch in die entgegengesetzte Richtung. Wenn sich der Aktienkurs im Verhältnis zum DAX-Index schlechter entwickelt, dann wird dieser Alpha Turbo für ein negatives Veranlagungsergebnis sorgen. Unterschreitet der Wert des Alpha-Turbos die KO-Marke von 0,1 Euro, so wird der Turbo vorzeitig mit seinem Restwert zurückbezahlt.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der VW Vzg.-Aktie oder des DAX-Index oder von Hebelprodukten auf die VW Vzg.-Aktie und des DAX-Index dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Quelle: ntv.de