Importe

Rettung vom "Governator"? Arnie auf der CeBIT

Die CeBIT in Hannover öffnet heute für Besucher. Nach dem drastischen Ausstellerrückgang von 25 Prozent mit dem Verlust auch einiger bekannter Namen steht der Computermesse damit der Publikumstest bevor. Als zentrale Themen der noch bis Sonntag laufenden CeBIT sehen die Veranstalter IT-Sicherheit, umweltfreundlichere Computertechnik, digitale Lösungen für das Gesundheitswesen sowie die Internet-Wirtschaft.

Am Montagabend wurde die CeBIT offiziell von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und dem kalifornischen Gouverneur Arnold Schwarzenegger eröffnet. Der Ex-Hollywood-Star rief die Hightech- Branche auf, die Wirtschaftskrise als Chance zu sehen. "Wir können uns zurücklehnen und uns beklagen. Und wir können uns weigern zu scheitern", sagte der "Governator. "Verlierer weinen, Gewinner streben stark und kraftvoll vorwärts."

Heute morgen macht Merkel den traditionellen Messerundgang zusammen mit Schwarzenegger. Der ist voll des Lobes für die Kanzlerin: "In ihren Händen wird Deutschland gut geführt", sagte der ehemalige Schauspieler und Bodybuilder. Seine Rede beendete er mit halben Blick auf Merkel und den berühmten Worten seiner "Terminator"-Filme: "I'll be back. Hasta la vista baby!" Die Kanzlerin dankte Schwarzenegger für den "amerikanischen Geist", den er nach Hannover und auf die Cebit gebracht habe.

Die Messe sieht angesichts der Wirtschaftskrise auch die Zahl von 4300 Ausstellern noch als Erfolg. Die Ausstellungsfläche schrumpfte nach Angaben der Veranstalter um 20 Prozent.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen