Importe

Bestätigtes Kaufsignal bei BMW BMW-Call mit 58% Gewinn

(Foto: dapd)

Basierend auf einer Analyse von www.godmodetrader.de  wurde hier am 20.11.12 ein Szenario erstellt, mit welchen Long-Hebelprodukten sich ein Kursanstieg der BMW-Aktie optimal ausnutzen ließe. Damals notierte die BMW-Aktie be i 65,11 Euro.

Mit aktuell 68,20 Euro nähert sich der Kurs der BMW-Aktie nun bereits mit hohem Tempo dem im Szenario unterstellten Kursziel von 69 Euro an. 

„Beispiel Call-Optionsschein vom 20.11.12:

Der aus dem Geld liegende UBS-Call-Optionsschein auf die BMW-Aktie mit Strike bei 68 Euro, fällig 11.2.13, BV 0,1, ISIN: CH0140950707, wurde beim Aktienkurs von 65,11 Euro mit 0,20 – 0,21 Euro gehandelt. Legt der Kurs der BMW-Aktie innerhalb des nächsten Monats auf 69 Euro zu, dann wird sich der handelbare Preis des Calls bei etwa 0,32 Euro (+52 Prozent) befinden.“

Beim BMW-Aktienkurs von 68,20 Euro wurde der Call mit 0,28 – 0,29 Euro (+33 Prozent) gehandelt.

„Beispiel Call-Optionsschein vom 20.11.12:

Auch ein kurz laufender, tief im Geld liegender und somit gegen Volatilitätsänderungen relativ immuner Schein, wird im Fall eines Kursanstieges gute Dienste erweisen.

BMW
BMW 82,86

Der DZ Bank-Call auf die BMW-Aktie mit Strike bei 60 Euro, Bewertungstag 19.12.12, BV 0,1, ISIN: DE000DZ4BXZ4, wurde beim Aktienkurs von 65,11 Euro mit 0,55 – 0,57 Euro zum Handel angeboten. Ein Kursanstieg der BMW-Aktie im Verlauf des knappen nächsten Monats wird den inneren Wert, der in diesem Fall auch dem handelbaren Preis des Scheines entsprechen wird, auf 0,90 Euro (+58 Prozent) befördern.“

Mit diesem Call konnten Anleger bislang einen Ertrag von 39 Prozent erzielen, da dieser Kaufoptionsschein beim Aktienkurs von 68,20 Euro mit 0,79 – 0,81 Euro zum Handel angeboten wurde.

„Beispiel Open End Turbo-Call  vom 20.11.12:

Der Vontobel-Open End-Turbo-Call auf die BMW-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 61 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000VT633T1, wurde beim Aktienkurs von 65,11 Euro mit 0,40 – 0,41 Euro quotiert. Ein Kursanstieg auf 69 Euro wird den inneren Wert des Turbo-Calls auf 0,80 Euro (+95 Prozent) erhöhen.“

Der handelbare Preis des Turbo-Calls befand sich beim Aktienkurs von 68,20 Euro bei 0,64 – 0,65 (+56 Prozent) 

„Beispiel Open End Turbo-Call vom 20.11.12:

Anleger mit gesteigertem Sicherheitsbedürfnis werden hingegen ein Produkt, wie den HVB-Open End-Turbo mit Basispreis und KO-Marke bei 57,218975 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000HV70GA6 interessant finden. Beim Aktienkurs von 65 Euro wurde der Turbo-Bulle mit 0,82 – 0,83 Euro gehandelt. Bei einem Kursanstieg der BMW-Aktie auf 69 Euro wird sich der innere Wert des Long-Hebelproduktes bei knappen 1,18 Euro (+42 Prozent) befinden.“

Dieser Turbo-Call konnte unter den geschilderten Marktgegebenheiten mit 1,10 – 1,11 Euro (+33 Prozent) gehandelt werden.  

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der BMW-Aktie oder von Hebelprodukten auf die BMW-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Quelle: ntv.de, Walter Kozubek, Hebelprodukte.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen