Importe

Der Sport-Tag Bundesliga-Neustart und Eishockey-Anpfiff - das wird wichtig

Guten Morgen, werte Leserinnen und Leser!

Können Sie das Wochenende schon sehen? Vorher muss ich Sie noch etwas aufhalten, schließlich gibt es auch an einem Freitag genügend Sport im Angebot. Und zwar:

Fortuna-Coach Friedhelm Funkel wurde von Sportdirektor Lutz Pfannenstiel kürzlich als "Papa" bezeichnet.

Fortuna-Coach Friedhelm Funkel wurde von Sportdirektor Lutz Pfannenstiel kürzlich als "Papa" bezeichnet.

(Foto: imago images / foto2press)

Der 4. Spieltag der Fußball-Bundesliga steht an. Den Auftakt macht die Partie: Fortuna Düsseldorf - VfL Wolfsburg (20.30 Uhr im Liveticker bei n-tv.de). Lesen Sie vorher noch die Bundesliga-Vorschau, die später hier erscheint.

Vor der 1. Liga kommt die 2. Liga, wo schon der 6. Spieltag anläuft. Mit den Folgenden Spielen: Greuther Fürth - SV Wehen Wiesbaden, Karlsruher SC - SV Sandhausen (beide 18.30 Uhr im Liveticker bei n-tv.de).

Die Frauen sind heute ebenfalls aktiv - in der Partie 1. FC Köln - Turbine Potsdam (19.15 Uhr). Außerdem erwarten die verbliebenen Klubs im DFB-Pokal heute die Auslosung des Achtelfinals ab 20 Uhr.

Und sonst so?

  • Tennis: Beim WTA-Turnier in Hiroshima kämpft Laura Siegemund im Viertelfinale gegen Veronika Kudermetowa aus Russland (seit 9 Uhr).
  • Radsport: Bei der Vuelta geht's auf die 19. Etappe über 165,2 Kilometer von Ávila nach Toledo.
  • Basketball: Die Halbfinals der WM stehen an: Spanien trifft auf Australien (10 Uhr) und Argentinien duelliert sich mit Frankreich (14 Uhr) um den Einzug ins Finale.
  • Eishockey: Die DEL startet in die Saison. Augsburger Panther - EHC Red Bull München, Düsseldorfer EG - Pinguins Bremerhaven, Eisbären Berlin - Grizzlys Wolfsburg, Kölner Haie - Iserlohn Roosters, Nürnberg Ice Tigers - Adler Mannheim, Schwenninger Wild Wings - ERC Ingolstadt, Straubing Tigers - Krefeld Pinguine
  • Volleyball: Die deutschen Männer haben heute ihr erstes Spiel bei der Europameisterschaft, los geht's ab 15 Uhr gegen Serbien.
  • Baseball: Bei der EM steht Deutschland im Viertelfinale, trifft dort allerdings auf den Mitfavoriten Italien (19 Uhr).

Lassen Sie uns also gemeinsam starten. Auf die Plätze, fertig, los!

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen