Microsoft nach dem Ausbruch Call mit 132% Gewinnpotenzial
10.01.2012, 10:02 Uhr
Basierend auf der Analyse von www.godmodetrader.de könnte man davon ausgehen, dass die Microsoft-Aktie auf ihrem aktuellen Niveau frische Kräfte für einen neuerlichen Kursschub ansammeln könnte. Wenn sich der als zurzeit überkaufte Aktienkurs im Bereich von 26,90 US-Dollar behaupten kann, um in weiterer Folge rasch auf 31,50 US-Dollar anzusteigen, dann werden Risiko freudige Anleger mit Long-Hebelprodukten auf ihre Rechnung kommen.
Call-Optionsschein mit Strike bei 29 USD
Der Vontobel-Call Optionsschein auf die Microsoft-Aktie mit Strike bei 29 USD, BV 1, ISIN: DE000VT1BSF8, Bewertungstag 15.6.12, wurde bei der Kursindikation von 28,10 USD und dem Euro/USD-Kurs von 1,274 USD mit 0,97 – 0,99 Euro gehandelt.
Wenn die Microsoft-Aktie den Höheflug der vergangenen Wochen fortsetzt und in zwei Monaten bei 31,50 US-Dollar notiert, dann wird sich der handelbare Preis dieses Kaufoptionsscheines – unter der Voraussetzung halbwegs gleich bleibender Volatilität und einem ähnlichen Euro/USD-Kurs - bei etwa 2,30 Euro (+132 Prozent) befinden.
Falls es der Kurs der Microsoft-Aktie bis zum Bewertungstag nicht schafft, den Basispreis bei 29 US-Dollar zu überwinden, dann wird dieser Schein wertlos ausgebucht.
Call-Optionsschein mit Strike bei 25 USD
Wer wegen des beträchtlichen Totalverlustrisikos des Scheines mit Strike bei 29 US-Dollar und des gegen Laufzeitende immer stärker werdenden Zeitwertverlustes lieber auf einen tiefer im Geld liegenden Call setzen möchte, wird hingegen eher dem UBS-Call mit Basispreis bei 25 US-Dollar, ISIN: CH0144460836, fällig am 11.6.12, BV 0,1, den Vorzug geben.
Unter den vorliegenden Marktbedingungen wurde der Call mit 0,30 - 0,31 Euro zum Handel angeboten. Legt der Aktienkurs innerhalb der nächsten zwei Monate auf 31,50 Euro zu, dann steht mit diesem „sicheren“ Schein ein Ertrag in Höhe von 68 Prozent in Aussicht, da er dann etwa 0,52 Euro wert sein wird.
Open End-Turbo mit Strike bei 24,37 USD
Wer hingegen lieber mit einem Turbo-Call die positive Markterwartung über den weiteren Kursverlauf der Microsoft-Aktie umsetzen will, könnte der RBS-Open End Turbo-Call mit Basispreis bei 24,37 US-Dollart, SL-Marke bei 26,20 US-Dollar, ISIN: DE000RBS5B36, verwenden, der unter den geschilderten Marktgegebenheiten mit 2,99 – 3,04 Euro gehandelt wurde. Beim Aktienkurs von 31,50 US-Dollar wird sich der Preis des Turbos bei etwa 5,54 Euro (+82 Prozent) befinden.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Microsoft-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Microsoft-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Quelle: ntv.de