Siemens: Call top- Turbo flop Call mit 75% Gewinn – Turbo k.o.
11.11.2010, 10:42 Uhr
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Am 11.11.10 wurde hier von einem Kursanstieg der Siemens-Aktie ausgegangen. Innerhalb eines Monats sollte die Siemens-Aktie von 85,85 Euro auf mindestens 90 Euro ansteigen. Mit Long-Hebelprodukten sollte der Kursanstieg optimiert werden. Mittlerweile notiert die Siemens-Aktie mit 91,04 Euro bereits jetzt deutlich oberhalb des angepeilten Kursziels.
„Beispiel Call-Optionsschein vom 11.11.10:
Der Citi-Call Optionsschein auf die Siemens-Aktie mit Strike bei 88 Euro, Laufzeit bis 14.3.11, BV 0,1, ISIN: DE000CG7WVK3, wurde beim Aktienkurs von 85,85 Euro mit 0,35 – 0,36 Euro gehandelt.
Gelingt dem Siemens-Aktienkurs innerhalb des nächsten Monats der Anstieg auf 90 Euro, so wird sich der Wert des Calls etwa bei 0,53 Euro (+47 Prozent) befinden.“
Der Call-Optionsschein wurde beim Siemens-Aktienkurs von mit 0,63 – 0,64 Euro (+75 Prozent) gehandelt.
„Beispiel Turbo-Call vom 11.11.10:
Der HSBC-Open End-Turbo-Call auf Siemens mit Basispreis und KO-Marke bei 82,815 EuroBV 0,1, ISIN: DE000TB9LR00, wurde beim Aktienkurs von 85,85 Euro mit 0,40 – 0,41 Euro gehandelt.
Bei einem bald bevorstehenden Kursanstieg auf 90 Euro wird sich der innere Wert des Turbo-Calls im Bereich von 0,72 Euro (+76 Prozent) befinden.“
Da die Siemens-Aktie am 17.11.10 auf bis zu 82,68 Euro abstürzte, wurde der Turbo-Call an diesem Tag augeknockt.
Diese Beispiele verdeutlichen, dass sich kurzfristige Schwächephasen mit Optionsscheinen üblicherweise besser überstehen lassen als mit KO-Produkten.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Siemens-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Siemens-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Quelle: ntv.de