Viel los auf dem Parkett Dax-Future verkündet Plus
04.11.2010, 09:30 UhrDem deutschen Aktienmarkt steht ein arbeitsreicher Tag bevor: Die Entscheidung der Fed, die Notenpresse anzuwerfen, muss ebenso verarbeitet werden, wie die zahlreichen Quartalsberichte - sowohl im Dax als auch im MDax. Die Deutsche Telekom macht den Anfang.
Der Dax-Future hat am Donnerstag mit Gewinnen in den Handel eingesetzt. Der Terminkontrakt stieg in den ersten Handelsminuten um 56 Punkte auf 6673 Zähler. Banken und Broker sagten für den Dax zur Eröffnung ein Plus von 0,7 Prozent auf 6665 Punkte voraus.
Im Fokus der Anleger dürften die Quartalsberichte mehrerer Dax-Konzerne stehen. So gab die Deutsche Telekom vorbörslich ein Überschusswachstum für das dritte Quartal von acht Prozent auf 1,04 Mrd. Euro bekannt. Vor allem das Mobilfunkgeschäft konnte überzeugen - dank hoher Nachfrage nach Smartphones wie dem iPhone und den zugehörigen Datentarifen.
Desweiteren stehen noch Berichte von Adidas, Beiersdorf und Heidelbergcement an. In der zweiten reihe warten Wacker Chemie mit Zahlen auf.
Die erneute Lockerung der Geldpolitik hatte am Mittwoch bereits die US-Börsen gestützt. Der Dow-Jones-Index schloss 0,2 Prozent fester, nachdem er zu Handelsschluss in Europa noch 0,2 Prozent im Minus notiert hatte. Der S&P-500 erhöhte sich um 0,4 (minus 0,2 Prozent) Prozent, der Nasdaq-Composite gewann 0,3 (minus 0,4) Prozent.
Das 600 Mrd. Dollar schwere Hilfspaket der Fed sorgte auch an den Börsen in Asien für gute Stimmung: Der Nikkei-Index in Japan lag 2,2 Prozent im Plus, der Shanghai-Composite in China notierte gut ein Prozent fester.
Quelle: ntv.de, rts