Importe

Rückenwind aus den USA Dax höher erwartet

Der deutsche Aktienmarkt wird etwas fester erwartet. Händlern zufolge wirkt die positive Entwicklung der Börsen in den USA und Japan am Morgen nach. Heute geben die Schätzungen der Agentur ADP einen ersten Vorgeschmack US-Arbeitmarktdaten am Freitag.

Dax Parkett

Dax Parkett

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Die deutschen Standardwerte dürften ihre jüngsten Kursgewinne am Mittwoch ausbauen. Banken und Broker sehen den deutschen Leitindex über seinem Vortagsschluss von 6215 Punkten. Die bessere Stimmung im US-Dienstleistungssektor hatte den Dax am Dienstag 1,3 Prozent höher schließen lassen.

An der Wall Street hatte neben den ermutigenden Konjunkturdaten auch Japans überraschende Zinssenkung auf null Prozent für Kauflaune gesorgt. Die Indizes schnellten nach Börsenschluss in Europa noch einmal deutlich nach oben. Der Dow-Jones-Index ging 1,8 Prozent fester aus dem Handel, nachdem er zuvor bereits 1,3 Prozent höher notiert hatte.  Der breiter gefasste S&P-500 kletterte um 2,1 (1,6) Prozent, der Nasdaq-Composite um 2,4 (1,9) Prozent zu.

DAX
DAX 23.698,15

Gute Vorgaben lieferten auch die Börsen in Japan. Der Nikkei-Index lag am Mittwoch 1,7 Prozent im Plus. Die Märkte in China blieben am Mittwoch geschlossen.

Auf der Agenda steht nach einer zuletzt nachrichtenarmen Zeit Gerresheimer mit Unternehmenszahlen. Hinzu kommt am Nachmittag der ADP Index in den USA, der einem Händler zufolge wichtige Signale für den am Freitag mit Spannung erwarteten großen Arbeitsmarktbericht geben dürfte.
 

Quelle: ntv.de, rts/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen