Schwache Vorgaben Dax im Minus erwartet
28.01.2011, 07:31 UhrDie abermals in den Fokus gerückte Krise der Staatsfinanzen dürfte den deutschen Aktienmarkt mit Kursverlusten starten lassen. Dieses Mal kommen die Protagonisten allerdings nicht aus dem Euroraum, sondern heißen Japan und USA. So hat S&P Nippons Bonitätsnote auf "AA-" von "AA" gesenkt, während Moody's eine Herabstufung der Kreditwürdigkeit der USA auf mittlere Sicht nicht ausschließt.
Entsprechend schwach fallen dann auch die Vorgaben aus Japan aus, wo der Nikkei-225-Index rund 1 Prozent verloren hat. Canon standen nach einem enttäuschenden Ausblick auf das vierte Quartal stärker unter Druck. In Südkorea geht es für den Kospi um 0,3 Prozent nach unten. Dort ziehen Samsung Electronics nach guten Zahlen für das Schlussvierteljahr allerdings an. Die Vorgaben aus dem späten Geschäft an Wall Street am Vortag sind neutral und dürften damit die aus Asien herüberschwappende schlechte Stimmung nicht kompensieren.
Für einen Start im "Risiko aus"-Modus spricht auch, dass die Marktteilnehmer über Nacht Luft aus den Rohstoffpreisen genommen haben. Noch dazu steht am Nachmittag die erste Veröffentlichung des US-BIP im vierten Quartal auf dem Programm. Volkswirte erwarten einen Anstieg um annualisiert 3,5% gegenüber dem vorangegangenen Vierteljahr. Nachdem allerdings Großbritannien zuletzt mit einem sinkenden BIP aufgewartet hat, ist am Markt die Sorge vor einer Stagflation wieder gestiegen.
Darüber hinaus wird Italien den Kapitalmarkt anzapfen, insgesamt will das Land bis zu 8,25 Mrd. Euro an drei- bis zehnjährigen Staatsanleihen unter die Anleger bringen. IG Markets sieht den Dax zu Handelsbeginn 14 Punkte leichter bei 7141 Punkten. Charttechnisch liegt der nächste Widerstand im Bereich des Jahreshochs von 7180 Punkten, Unterstützung findet sich auf den Niveaus von 7089 sowie 7000 Punkten.
Quelle: ntv.de, DJ